Über Ergobaby
Motiviert durch den eigenen Bedarf als Mutter, hat es sich die Ergobaby Designerin Karin Frost zur Aufgabe gemacht, die perfekte Trage für Eltern und Kinder zu entwickeln. Wie man es von großen Wanderrucksäcken kennt, wird das Gewicht des Kindes durch die breiten Gurte gleichmäßig auf die Hüften und Schultern des tragenden Elternteils verteilt. 2003 erschien das erste Modell auf dem Markt. Seither werden die Modelle stetig weiterentwickelt und optimiert, um ein optimales Trageerlebnis zu schaffen. Produziert wird in einer Öko-zertifizierten Fabrik nach den höchsten Standards. Durch den Erfolg, der Ergobaby Tragen, wurde die Produktpalette immer größer, um den Ansprüchen aller Nutzer gerecht werden zu können. Egal ob für Sportler oder für modebewusste Eltern, für jede Familie findet sich die richtige Trage bei Ergobaby.
Besonders die Ergonomie ist einer der Grundbausteine auf dem der Erfolg des Herstellers basiert. Ergonomie bei Ergobaby bedeutet, dass die Tragen in enger Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Hebammen und Eltern perfekt an den Körper des Kindes und des tragenden Elternteils angepasst sind. Auch die Physiologie spielt eine entscheidende Rolle. Das Tragesystem beeinflusst die körperliche Entwicklung des Kindes durch das Tragen in Anhock-Spreiz-Haltung und den gesunden Rundrücken. Auch die Eltern-Kind-Bindung und die Sinnesentwicklung des Kindes wird so gestärkt.
Doch Ergobaby stellt nicht nur Tragen her. Auch der Buggy Metro+ kann erworben werden. Dieser ist perfekt für Reisen oder die Nutzung in der Stadt geeignet. Mit vielen praktischen Funktionen ausgestattet, begleitet er Sie und Ihr Kind sicher und flexibel.
Ergobaby ist ein Hersteller, dem das Wohl und eine gesunde Entwicklung der Kinder, sowie der Komfort der Eltern am Herzen liegt. Die hochwertig gefertigten Produkte sind langlebig und robust, so dass sie lange in der Familie bleiben.