Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert**
Kostenlose Retoure ab 40€ Warenwert**
Hervorragende Kundenbewertung
5% Vorkassenrabatt (Bank)
 
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

 

Einen Kinderwagen aussuchen - Worauf muss ich achten?

Der Kinderwagen ist die größte und wichtigste Anschaffung für werdende Eltern. Es gibt vieles zu beachten und vieles zu lernen. Ein Kinderwagen ist nicht gleich ein Kinderwagen. Es gibt viele verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern. Von Luftbereifung bis Luftkammerbereifung, von Stadtkinderwagen bis Outdoor Modell, bei uns gibt es für alle Bedürfnisse das passende Modell. Um herauszufinden welcher der richtige Kinderwagen für Sie ist, haben wir eine Auswahl an Frage zusammengestellt. Diese sollen Ihnen als Unterstützung dienen Ihren Traum-Kinderwagen zu finden.

Dieser Artikel befasst sich mit den folgenden Themen:

  • Die ersten Schritte
  • Unterschiede bei Kinderwagen beachten
  • Was macht den Preis aus?
  • Unsere Setangebote
  • Wann und wo Sie bestellen können
  • Kurzbeschreibungen der verschiedenen Kinderwagen

Die ersten Schritte zu Ihrem Wunschkinderwagen

Erste Schwangerschaft oder Großfamilie? Es gibt einen Kinderwagen der zu Ihnen passt!

Familiensituation-400px

Sind Sie gerade mit Ihrem ersten Kind schwanger? Erwarten Sie Zwillinge oder sind mit Ihrem zweiten Kind schwanger? Egal wie Ihre aktuelle und zukünftige Familiensituation aussieht, es gibt immer einen passenden Kinderwagen. Vom Mono Kombikinderwagen für ein Kind, bis hin zum Zwillingskinderwagen oder einem Geschwisterkinderwagen für zwei Kinder finden Sie in unserem Shop genau den Wagen, den Sie suchen.

Gemütliche Spaziergänge oder sportlich aktiv. Der Kinderwagen ist immer dabei!

Wo-mochten-Sie-den-Wagen-nutzen-400px

Sind Sie mit dem Kinderwagen hauptsächlich in der Stadt unterwegs oder möchten Sie auch gerne mal durch die Natur spazieren? Gehen Sie gerne Joggen oder haben einen Hund, der viel Auslauf benötigt? Achten Sie bei der Auswahl des Kinderwagens besonders auf die Größe und die Beschaffenheit der Reifen. Umso größer die Räder, desto geländetauglicher ist der Kinderwagen. Mit kleinen Reifen sind Sie besonders in der Stadt gut aufgehoben. Außerdem kann zwischen gut federnder Luftbereifung und unplattbaren PE-Bereifung gewählt werden und zwischen festen und feststellbaren Schwenkrädern als Vorderrad.

Ob Stadt oder Land der Kinderwagen passt!

Wo-wohnen-Sie-400px

Wohnen Sie mitten in der Stadt und haben ein kleines Auto mit wenig Platz im Kofferraum oder haben Sie ein Haus auf dem Land und ein großes Auto? Je nachdem ist es wichtig, sich über das Klappmaß des Kinderwagens zu informieren und diesen eventuell auch zur Probe ins Auto einzuladen. Es gibt Modelle, die sich extra klein klappen lassen und besonders leicht im Gewicht sind. Diese Modelle lassen sich leicht verstauen oder auch über mehrere Stockwerke in eine Stadtwohnung transportieren. Große Modelle mit festem Gestell lassen sich nicht immer klein zusammenklappen und brauchen dementsprechend viel Platz. Außerdem sind große Modelle häufig schwerer und etwas unhandlicher zu transportieren, dafür haben diese andere Vorteile.

Sportbegeistert oder viel unterwegs? Welches Modell passt?

Was-mochten-Sie-mit-dem-Wagen-machen-400px

Möchten Sie den Wagen für sportliche Aktivitäten und in der Natur nutzen, dann sollten Sie sich Gedanken über ein sportliches Modell mit ggf. Jogging-Zulassung machen. Für Familien, die viel mit dem Auto unterwegs sind, um zum Beispiel die Verwandtschaft zu besuchen, eignen sich kleine und leichte Modelle besonders gut. Wenn Sie gerne etwas Unterstützung beim Schieben des Wagens hätten, ist ein e-Kinderwagen eine praktische Lösung.

Wo liegen die Unterschiede, was muss man beachten?

Wenn Sie sich die verschiedenen Kinderwagen Modelle anschauen, ist es oft schwierig auf den ersten Blick die genauen Unterschiede zu erkennen. Erst bei genauerer Betrachtung und wenn man sich detailliert mit den Modellen auseinandergesetzt hat wird deutlich, wie sehr sich viele Modelle unterscheiden. 

Der Teufel liegt im Detail. Es gibt Unterschiede bei der Bereifung, der Form des Sportsitzes, der Verstellmöglichkeiten, dem Zubehör und vielem mehr. Informieren Sie sich vor dem Kauf, welche Ansprüche Ihr Kinderwagen erfüllen muss, um sich perfekt in Ihren Alltag eingliedern zu können. 

Im Folgenden sehen Sie eine schnelle Übersicht über die verschiedenen Details und Unterscheidungsmerkmale von Kinderwagen.

Die Räder machen den Unterschied

Radvarianten-400px

Bei den Rädern kann zwischen Luftbereifung und undplattbarerer PE-Bereifung gewählt werden. Luftbereifung ist besonders für outdoor Aktivitäten gut geeignet, da diese Fahrten auf unebenem Untergrund abfedert. Wenn Sie sich für ein Modell mit einer Jogging-Zulassung entscheiden sind Luftreifen ebenfalls eine Überlegung wert. Sind Sie viel in der Stadt unterwegs und brauchen verlässliche Reifen, die auch kleinen Scherben und Steinchen standhalten können, sollten Sie sich für die unplattbare PE-Bereifung entscheiden. Diese muss nicht aufgepumpt werden und verzeiht auch Fahrten über spitze Gegenstände. 

Auch in der Größe unterscheiden sich die Reifen voneinander. Wichtig sind hierbei vor allem die Vorderräder des Wagens. Hierbei können Sie sich merken, umso größer die Vorderräder, desto geländegängiger ist der Wagen. Für die Stadt eignen sich eher schwenkbare Vorderräder, die bei Bedarf auch festgestellt werden können, für Viel-Spaziergänger und auch im Gelände sind oft große Vorderräder auf einer Querachse von Vorteil. In der Stadt ist also ein Wagen mit kleinen PE-Reifen vollkommen ausreichend. Auf dem Land und in der Natur hingegen benötigen Sie einen Wagen mit großen Reifen und wenn möglich Luftbereifung (aber auch PE-Bereifung kann ohne Probleme genutzt werden).

Der Einkaufskorb - ein Alleskönner im Alltag

Einkaufskorbvarianten-400px

Auch die Einkaufskörbe der Kinderwagen unterscheiden sich grundlegend voneinander. Es gibt Modelle mit großen oder eher kleineren Unterkörben. Manche sind aus Stoff und manche aus Metall gefertigt. Je nachdem unterscheiden Sie sich auch in der Belastbarkeit. Die meisten Unterkörbe haben ein Fassungsvermögen von ca. 20-35 Litern. Trotzdem darf der Korb meistens mit nicht mehr als 5 kg belastet werden. Informieren Sie sich auf jeden Fall über das maximal zugelassene Gewicht, um eine Überbelastung zu vermeiden. 

Wenn Ihnen der Platz im Unterkorb nicht reicht, können Sie bei vielen Modellen noch zusätzliche Verstaumöglichkeiten am Gestell anbringen. So können Sie auch einen kleinen Einkauf problemlos nach Hause transportieren.

Flexibel verstellbar für jede Körpergröße

Schiebegriff-400px

Alle Kinderwagen Modelle lassen sich durch verschiedene Verstellmöglichkeiten an die Körpergröße der schiebenden Person anpassen. Diese Mechanismen funktionieren von Modell zu Modell unterschiedlich. Teilweise wird die Schiebestange mit einem Knickgelenk verstellt. Bei anderen Modellen kommen Teleskoparme zum Einsatz, um die Schiebestange zu verlängern oder zu verkürzen. Manche Modelle vereinen auch beide Mechanism miteinander und sorgen so für eine optimale Anpassung. 

Die Griffe der Schiebestange sind je nach Hersteller und Modell aus PU-Leder, Schaumstoff oder Naturmaterial wie Kork gefertigt.

Sportsitze - für die Großen unter den Kleinen

Sportsitzvarianten-400px

Bei den Sportsitzen von Kombikinderwagen, die ab dem ca. sechsten Monat verwendet werden, gibt es ebenfalls verschiedene Varianten. Was sie alle gemeinsam haben ist, dass sie sich in einer liegenden oder einer sitzenden Position sowie in und entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gestell befestigen lassen. Außerdem verfügen alle Sitze über ein Verdeck, das Ihr Kind vor Sonne oder Witterungen schützen und ein Fünf-Punkt-Gurtsystem mit dem Sie Ihr Kind anschnallen und sichern müssen. Die Sitze unterscheiden sich dadurch, dass manche Ihrem Kind ermöglichen vollständig flach zu liegen. Andere Sitze hingegen sind ergonomisch geformt und behalten auch in der liegenden Position ihren ergonomischen Charakter. Welches System (flach oder ergonomisch) Sie bevorzugen, liegt ganz bei Ihnen. Manche Hersteller bieten beide Varianten an, sodass Sie auswählen können. Andere hingegen stellen nur eine der beiden Varianten zur Verfügung.

Babywannen - für unsere Kleinsten

Babywannen

In der Wanne verbringt Ihr Kind etwa die ersten sechs Lebensmonate. Es gibt viele verschiedene Wannen. Manche sind besonders leicht und gut zu transportieren. Es gibt extra große aber auch etwas kleinere Wannen. Die meisten Modelle sind jedoch im Standardmaß gefertigt und sind um die 80 cm lang. Manche lassen sich von der Wanne zur Sitzeinheit umbauen und sind sogenannte 2 in 1 Wannen. Teilweise verfügen sie über einen Tragebügel mittig an der Wanne, bei anderen Modellen ist der Tragegriff im Verdeck integriert. 

Alle Babywannen verfügen über ein Verdeck mit Lüftungsschlitzen, das sich vollständig wegklappen lässt. Die Winddecke kann ebenfalls komplett entfernt werden.

Der passt in jeden Kofferraum!

Faltmass-und-Faltmechanismus-400px

Besonders wichtig ist auch das Faltmaß des Kinderwagens. Es kann ausschlaggebend sein bei der Entscheidung für ein Modell. Ist der Wagen zu groß und findet weder in der Wohnung noch im Kofferraum des Autos Platz, ist die Verwendung im Alltag immer problematisch. Daher ist es ratsam den Kinderwagen vorab einmal in den Kofferraum einzuladen und sich über die genauen Abmaße des Wagens zu informieren. 

Die Faltmechanismen funktionieren bei fast allen Modellen unterschiedlich. Jeder Mechanismus ermöglicht den Wagen unterschiedlich klein zu klappen. Um so mehr Schritte das Klappen benötigt, desto kleiner wird der Wagen im geklappten Zustand.

Sondereditionen - für Eltern, die das Außergewöhnliche bevorzugen

Sondereditionen-400px

Sie können Ihren Wunschkinderwagen natürlich in vielen verschiedenen Farben erwerben. Jeder Hersteller bietet unterschiedliche Farbvarianten an, aus denen Sie aussuchen können. Zusätzlich gibt es oft auch noch Sonderkollektionen. Diese entstehen häufig in Zusammenarbeit mit namenhaften Designern aus aller Welt und sind nur für einen kurzen Zeitraum oder für die Dauer einer Kollektion verfügbar. Sonderkollektionen müssen immer gesondert beim Hersteller angefragt werden und haben daher eine etwas längere Lieferzeit als gewöhnlich Farbvarianten.

Zubehör - erleichtert den Alltag und sieht schick aus

Mogliches-Zubehor-400px

Für alle Kinderwagen gibt es eine große Auswahl an passendem Zubehör. Besonders Regenverdecke und Fußsäcke sind für die kalten und nassen Jahreszeiten ein echtes Muss. Aber auch ein Becherhalter kann eine echte Hilfe im Alltag sein und bietet nicht nur Platz für den Kaffee To-Go sondern auch das Fläschchen. Wenn Sie ein weiteres Kind erwarten, kann ein Mitfahrbrett hinter dem Kinderwagen angebracht werden, so muss das ältere Geschwisterkind keine weiten Strecken zu Fuß zurücklegen. Es gibt eine große Auswahl an Zubehörteilen. Stöbern Sie auf jeden Fall durch das Angebot passend zu Ihrem Kinderwagen und finden Sie selbst heraus, welche Teile für Sie unverzichtbar sind.

Was macht den Preis aus?

Was-macht-den-Preis-aus

Vielleicht haben Sie sich gefragt, wie genau sich die Preise der verschiedenen Kinderwagen zusammensetzen. In unserem Shop finden Sie Kinderwagen von marktführenden Herstellern in hoher Qualität. Die Hersteller und wir vertreten den Gedanken, dass ein Kinderwagen langlebig und robust gestaltet sein muss. Daher geben manche Hersteller zu den zwei Jahren gesetzlicher Gewährleistung noch ein Extrajahr Garantie zu ihren Kinderwagen mit auf den Weg.

Fast alle Hersteller verkaufen unterschiedliche Kinderwagenmodelle in unterschiedlichen Preissegmenten. Diese unterschieden sich in Funktion und Optik voneinander. Die Flaggschiffe der Hersteller sind Wagen aller höchster Qualität und ausgestattet mit den aktuellsten und praktischsten Funktionen. Diese Wagen liegen meistens in einem höheren Preissegment (900,- bis 1.300,-). Bei Kinderwagen einer hohen Preisklasse ist in manchen Fällen noch ein Zubehörteil (z.B. ein Regenverdeck oder Moskitonetz) in der Lieferung beinhaltet. 

Fast immer bieten die großen Hersteller aber auch günstigere Alternativen an. Diese Wagen unterscheiden sich teilweise in Qualität und Handhabung von den höherpreisigen Modellen.

Wenn Sie sich dazu entscheiden einen Kinderwagen in unserem Shop zu erwerben, haben Sie die Möglichkeit über die gesamte Nutzungsdauer des Kinderwagens unseren Service (Reparatur, Reklamation, etc.) zu nutzen. Wir sind nicht nur ein Fachgeschäft, sondern auch Service Point vieler Hersteller. In unserer hauseigenen Werkstatt nehmen wir viele Reparaturen direkt vor Ort vor. Dank einer großen Anzahl an Ersatzteilen, können wir fast jeden Kinderwagen (der von uns geführten Hersteller) schnellstmöglich wieder fahrtüchtig machen.

Das Geheimnis unserer Setangebote

Baby-Garage-Kinderwagen-setangebot-gunstig-online-600pxp9CP4OhmFBGv3

Wenn Sie bereits ein wenig auf unserer Webseite gestöbert haben, sind Ihnen bestimmt die von uns zusammengestellten Setangebote aufgefallen. Setangebote setzten sich immer aus einem Kombikinderwagen und unterschiedlichem weiterem Zubehör zusammen. Doch warum sollten Sie sich für Setangebot entscheiden, anstatt alle Teile einzeln zu erwerben?

Die von uns zusammengestellten Sets enthalten neben dem Kombikinderwagen noch weitere Produkte, wie eine Babyschale und teilweise weiteres Zubehör. Alle im Set beinhalteten Teile sind miteinander kompatibel oder das Set enthält bereits die benötigten Adapter, um zum Beispiel die Babyschale auf dem Kinderwagen zu befestigen. Ein Setangebot spart Ihnen also eine Menge Zeit. Da die Produkte im Set als Sammelbestellung verschickt werden können, haben wir die Möglichkeit Ihnen zusätzliche Prozente auf die Bestellung eines Setangebotes zu geben. Bei den Setangeboten handelt es sich ausschließlich um Online-Angebote. Es gibt Sets fast aller von uns geführten Hersteller (Cybex, TFK, Bugaboo, Joolz und Britax).

Achten Sie bei der Auswahl eines Sets besonders auf die unterschiedlichen Zubehörteile. Diese können von Set zu Set variieren. Wenn Sie sich für ein Set entschieden haben, aber die Farbe eines der Produkte ändern möchten, senden Sie uns gerne eine Anfrage. Wir können das Set dann nach Ihren Wünschen farblich anpassen und Sie brauchen lediglich die möglicherweise entstehende Preisdifferenz bezahlen.

Auf Kinderwagensuche? Wann sollten Sie beginnen sich zu informieren?

Wann-sollte-man-den-Kinderwagen-bestellen

Wir empfehlen unseren Kunden, dass der Kinderwagen bis spätestens einen Monat vor Stichtag bei Ihnen zu Hause eintreffen sollte. So haben Sie genug Zeit, sich um alles Weitere zu kümmern ohne die ungeklärte Kinderwagen-Frage im Hinterkopf zu haben. 

Wenn sie sich für einen Kinderwagen entschieden haben, können Sie auf unserer Webseite direkt die Versandzeiten einsehen. Ist der Wagen direkt bei uns auf Lager, so beträgt die Versandzeit innerhalb Deutschland üblicherweise 1-3 Werktage nach Zahlungseingang. Ist die Ware nicht auf Lager, dann planen Sie bitte mindestens 10-14 Tage Lieferzeit mit ein. Die Lieferzeiten der Hersteller an uns hängen u.a. auch von der jeweiligen Verfügbarkeit der Produkte ab und können von uns nicht beeinflusst werden. Manche Produkte, die Sie bereits auf unserer Internetseite finden können, sind beim Hersteller bestellt und im Zulauf und erscheinen daher zu einem bestimmten (späteren) Datum. Wenn Sie sich für ein solches Produkt entscheiden, können wir die Lieferzeiten leider nicht verkürzen. Wir versenden Ihre Bestellung, sobald alle Produkte auf Lager und versandfertig sind. Fragen zur Verfügbarkeiten und Lieferzeiten beantworten wir gerne am besten vor einer Bestellung.

Die Sicherheit Ihres Kindes liegt uns sehr am Herzen. Daher versenden wir unsere Produkte immer gut gesichert, um Transportschäden zu vermeiden. Sollte doch einmal ein beschädigtes Produkt bei Ihnen ankommen, weisen Sie am besten das Transportunternehmen schon beim Empfang der Ware auf eine beschädigte Verpackung hin. Wir brauchen für die Reklamation wegen eines Transportschadens ein Bild der beschädigten Umverpackung (vor dem Aufmachen des Kartons!) und eine Bestätigung des Versandunternehmen. Daher muss der Paketbote den Transportschaden gleich bei der Übergabe bestätigen. Allerdings muss nicht jede Ware in einem etwas beschädigten Karton defekt sein. Im Zweifelsfall ist es besser die Annahme wegen Transportschaden zu verweigern, als das Paket anzunehmen. Wenn Sie Bilder und die Quittung mit Vermerk auf einen Transportschaden haben, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Reklamationsabteilung.  Die Kollegen kümmern sich schnellstmöglich darum, Ihre Reklamation zu bearbeiten, damit Sie schnellstmöglich ein funktionierendes Produkt zur Nutzung erhalten. Die Rücksendung der beschädigten Ware im Falle von Reklamationen ist kostenfrei.

Unterschied - Im Laden kaufen oder online bestellen?

Bei uns haben Sie die Möglichkeit alle Produkte entweder in unserem Onlineshop zu bestellen oder direkt vor Ort in unserer Kieler Filiale zu kaufen. Was sind die Vorteile des Kaufens vor Ort oder des online Bestellens?

Wenn Sie sich dazu entscheiden Ihren Kinderwagen bei uns in Kiel im Laden zu kaufen, haben Sie vorab die Möglichkeit den Wagen auszuprobieren und ihn ggf. auch in Ihren Kofferraum einzuladen. Vor Ort können Sie außerdem die unterschiedlichen Farbmuster bewundern und Modelle und Farben miteinander vergleichen. Kinderwagen und Schalen, die im Laden bestellt werden, werden von uns zu dem von Ihnen gewünschten Termin aufgebaut und können dann, fertig für die Nutzung, direkt abgeholt werden. 

Bei Onlinebestellungen können Sie, bei einer Zahlung mit Vorkasse, zusätzliche 5% auf den Gesamtwert Ihres Einkaufs sparen. Doch auch andere Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Klarna, etc. stehen zur Verfügung. Leider haben Sie hier nicht die Möglichkeit den Wagen aufgebaut abzuholen. 

Die Preise im Laden und auf der Webseite unterscheiden sich nicht voneinander. Sowohl online als auch vor Ort können Sie Beratungen und Informationen in Deutsch und Englisch erhalten. Rabatte, wie der Zwillingsrabatt, können sowohl online als auch im Laden eingelöst werden.

Wie hilft die Baby-Garage bei der Auswahl - Unser Support

Unser-Support

Die Baby-Garage. Gute beraten unterwegs. Diese drei Worte sind nicht nur unser Slogan sondern auch unsere ganze Philosophie. Seit über 10 Jahren sind wir Spezialisten im Bereich Baby- und Kindersicherheit. Erfahrung und stetige Weiterentwicklung haben uns zu dem Fachmarkt gemacht, der wir heute sind. Die Sicherheit und der Komfort Ihrer Kinder liegt uns am Herzen. Genauso möchten wir Ihnen die erste Zeit als werdende Eltern so angenehm wie möglich gestalten. 

In unserem Laden in Kiel bieten wir Ihnen persönliche und auf Sie zugeschnittene Beratung an, um mit Ihnen zusammen Ihren Traumkinderwagen zu finden. Vor Ort haben Sie außerdem die Möglichkeit sich die verschiedenen Modelle und Farben direkt anzuschauen und zu vergleichen. Gerne laden wir auch einen oder mehrer Kinderwagen und Sitze zur Probe in Ihr Auto ein, um mögliche Platzfragen zu klären. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin.

Doch auch unsere Onlinekunden sind uns wichtig. Daher können Sie und natürlich immer zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per Mail erreichen und wir beraten Sie bestmöglich. Dank unserer Vielzahl an kompetenten Mitarbeitern können wir Beratungen in Deutsch, Englisch sowie weiteren Sprachen anbieten. 

Egal ob Online- oder Ladenkunde, über den gesamten Nutzungszeitraum Ihres Kinderwagens sind wir als Händler für Sie da und unterstützen Sie bei Reparaturen oder Reklamationen. Unsere Werkstatt ist Service Point vieler Hersteller und durch eine große Anzahl möglicher Ersatzteile, können wir die meisten Reparaturen direkt und schnell vor Ort vornehmen. 

Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut beraten und unterstützt fühlen. Wir geben stets unser Bestes Ihre Anliegen so schnell es geht und zu Ihrer vollen Zufriedenheit zu bearbeiten.

Kurzbeschreibung zu jeder Kinderwagengruppe

Der Kombikinderwagen - ein Held im Alltag

Ein Kombikinderwagen setzt sich aus drei Teilen zusammen. Dem Gestell, der Babywanne und der Sitzeinheit. Er ist vorgesehen für die Nutzung ab der Geburt bis hin zum 3.-4. Lebensjahr. Mit einem Kombikinderwagen entscheiden Sie sich für das Rundum-Sorglos-Paket mit dem Sie sich über den Transport Ihres Kindes in den ersten Lebensjahren keine Sorgen mehr machen müssen. Die Wanne begleitet Sie die ersten sechs Lebensmonate Ihres Kindes. Ab ca. sechs Monaten können Sie dann den Sitz auf dem Gestell befestigen und Ihr Kind sitzend die Welt erkunden lassen. Der Sitz kann in und entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gestell angebracht und geschoben werden. Es gibt Kombikinderwagen bei denen sich die Wanne zur Sitzeinheit umbauen lässt. Diese 2 in 1 Wannen ersparen Ihnen die Zwischenlagerung eines weiteren Teils. Wenn Sie besonders große Eltern sind, haben Sie auch die Option bei einigen Modellen eine extra große Wanne zu erwerben.

BabywannencV9VbSZiExkyd

Einzelne Wanne

Einzelne Wannen sind  besonders für Eltern empfehlenswert, die ein großes Kind erwarten, oder die dem Kind möglichst viel Platz und Freiraum in der Wanne bieten wollen.

2-in-1-Wanne-400px

Die 2 in 1 Wanne

Die 2 in 1 Wanne lässt sich von der Wanne zur Sitzeinheit umbauen. So sparen Sie Platz, den Sie sonst zur Zwischenlagerung einer separaten Sitzeinheit benötigen.

Der Sportkinderwagen - für jedes Abenteuer zu haben

Ein Sportkinderwagen ist ein Kinderwagen nur mit Sitzeinheit und ohne Babywanne. Dieser kann ab dem ca. sechsten Lebensmonat verwendet werden. Da ein Sportkinderwagen ohne Wanne zu Ihnen geliefert wird, ist es wichtig, dass Sie für die ersten sechs Monate eine alternative Transportmöglichkeit finden. 

Ein Sportkinderwagen kann mit einer flachen oder einer ergonomischen Sitzeinheit erworben werden. In einer flachen Sitzeinheit kann das Kind in einer vollständig flachen Liegeposition geschoben werden. Die ergonomische Sitzeinheit hält die Beine des Kindes immer ein einer angewinkelten, für den Rücken ergonomischen Position. Beide Sitze können in und entgegen der Fahrtrichtung sitzend und liegend auf dem Gestell befestigt werden.

Sitz-Ergo-400px

Der ergonomische Sportsitz

Der ergonomische Sitz hält die Beine Ihres Kindes auch liegend immer in einem ergonomischen Winkel. Diese Position ist förderlich für die Entwicklung des Rückens Ihres Kindes.

Sitz-Flat-400px

Der flache Sportsitz

Die in der flachen Sitzeinheit kann Ihr Kind in einer vollständig flachen Liegeposition auf dem Gestell geschoben werden. So kann die Liegeposition auch während der Fahrt verändert werden.

Der Joggerkinderwagen - immer sicher unterwegs

Jooging-Kinderwagen-400px

Ein Jogger Kinderwagen ist ein Kinderwagen mit einer offiziellen Sportzulassung. Mit einem solchen dreirädrigen Kinderwagen sind Sie besonders sicher im Gelände und beim Sport unterwegs. Die drei Räder machen den Kinderwagen extrem stabil und sicher. 

Jogger Kinderwagen verfügen über besondere Sicherungsfunktionen. Die Handbremse ermöglicht den Wagen auch während der Fahrt zum Stehen zu bringen und gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Fahrt. Die Sicherungsschlaufe, ist am Gestell befestigt und wird beim Sport zusätzlich um das Handgelenk gebunden. Sollten Sie beim Laufen die Kontrolle über den Wagen verlieren oder stürzen, ist der Kinderwagen immer gut abgesichert. 

Genutzt werden kann ein Sportkinderwagen ab dem ca. sechsten Lebensmonat Ihres Kindes.

Der Buggy - der kleine Helfer für die Reise

Der-Buggy-400px

Es gibt verschiedene Buggy Varianten. Wir unterscheiden in Allrounder- und Reisebuggys. Ein Allrounder-Buggy kann alltäglich zum Einsatz kommen und ersetzt teilweise den Kinderwagen. Er lässt sich in einem Teil zusammenfalten und gut verstauen. Ein Allrounder-Buggy ist auf den Komfort für Sie und Ihr Kind ausgerichtet. Ein Reisebuggy ist ein besonders kleiner und leichter Buggy mit einem minimalen Klappmaß. Manche Reisebuggys können sogar als Handgepäck im Flugzeug aufgegeben werden. Ein Reisebuggy ist nicht für die alltägliche Nutzung vorgesehen, da er hierfür über zu kleine Räder verfügt. 

Buggys können von vielen verschiedenen Herstellern erworben werden. Achten Sie besonders auf die unterschiedlich großen Klappmaße und das maximal zulässige Belastungsgewicht der Modelle.

Zwillings- und Geschwisterkinderwagen - so viel mehr als nur ein Kinderwagen

Zwillings-und-Geschwisterkinderwagen-400px

Erwarten Sie ein zweites Kind oder Zwillinge, dann ist ein Geschwister- oder Zwillingskinderwagen von Vorteil. Es gibt unterschiedliche Varianten an Zwillings- und Geschwisterkinderwagen. Manche Modelle ermöglichen, dass beide Kinder nebeneinander sitzen, bei anderen Modellen nehmen die Kinder hintereinander Platz. Je Nachdem sind die Modelle etwas länger oder breiter als die klassischen Kinderwagenmodelle. Dank der feststellbaren Schwenkräder bleiben die großen Wagen besonders flexibel und wendig. So können auch enge Kurven spielen leicht umfahren werden. Auch die breiten Modelle versprechen, dass sie problemlos durch Türen im Standardmaß geschoben werden können. 

Zwillings- und Geschwisterkinderwagen können je nach Bedarf gestaltet und erweitert werden. Meist erwerben Sie das Gestell als Basis und können entweder zwei Wannen/ Sitze oder eine Wanne und eine Sitzeinheit befestigen, jenachdem wie Ihre Familiensituation gerade aussieht.

Neuheit - der e-Kinderwagen

E-Motor-400pxcJH6QqRkdlp0Z

E-Kinderwagen sind die neueste Erscheinung auf dem Kinderwagenmarkt. Ein e-Kinderwagen ist entgegen aller Erwartungen kein selbstfahrender Kinderwagen. Er dient lediglich der Unterstützung des schiebenden Elternteils, wenn die Fahrt bergauf oder bergab geht. Auch auf unebenem Untergrund kann der e-Kinderwagen eine Hilfe sein. Bei weitem nicht alle Hersteller vertreiben ihren eigenen e-Kinderwagen. Bis jetzt können Sie bei uns nur e-Kinderwagen der Hersteller Emmaljunga und Cybex erwerben. 

Der e-Priam von Cybex war das erste e-Modell bei uns im Shop. Er verfügt über einen Motor, der den benötigten Grad der Unterstützung erkennt und die Leistung dementsprechend anpasst. Nachgezogen hat der Hersteller Emmaljunga. Der Unterstützungsgrad des Emmaljunga NXT90e lässt sich über eine App auf dem Smartphone steuern. Intelligente Algorithmen erkennen den Untergrund und passen die Leistung des Bosch Motors entsprechend an. Wird der Schiebegriff des Wagens losgelassen, bremst der Wagen automatisch ab und kommt zum Stehen. 

E-Kinderwagen ermöglichen das Extra an Sicherheit um Komfort im Alltag.

So erreichen Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben melden Sie sich gerne bei uns. Jeweils am unteren Ende jeder Seite unserer Homepage finden Sie Links zu verschiedenen Hilfe-Themen und Informationen. Über “Kontakt” erreichen Sie uns per Email, im “Impressum” finden Sie die aktuelle Telefonnummer und über die “Terminbuchung” können Sie sich direkt eine Beratungstermin im Ladengeschäft buchen. 

Stöbern Sie außerdem noch gerne weiter auf unserer Webseite und entdecken Sie Artikel aus den Bereichen Spielen, Unterwegs und Wohnen. 

Sie finden uns außerdem auf Facebook und Instagram, wo wir Sie mit Fotos und kurzen Informationen zu den neuesten Produkten versorgen. Auf unserem Blog finden Sie ausführliche Testberichte der neuesten Kinderwagen und -sitze.

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude beim Aussuchen Ihres Kinderwagens!

  Einen Kinderwagen aussuchen - Worauf muss ich achten? Der Kinderwagen ist die größte und wichtigste Anschaffung für werdende Eltern. Es gibt vieles zu beachten und vieles... mehr erfahren »
Fenster schließen

 

Einen Kinderwagen aussuchen - Worauf muss ich achten?

Der Kinderwagen ist die größte und wichtigste Anschaffung für werdende Eltern. Es gibt vieles zu beachten und vieles zu lernen. Ein Kinderwagen ist nicht gleich ein Kinderwagen. Es gibt viele verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern. Von Luftbereifung bis Luftkammerbereifung, von Stadtkinderwagen bis Outdoor Modell, bei uns gibt es für alle Bedürfnisse das passende Modell. Um herauszufinden welcher der richtige Kinderwagen für Sie ist, haben wir eine Auswahl an Frage zusammengestellt. Diese sollen Ihnen als Unterstützung dienen Ihren Traum-Kinderwagen zu finden.

Dieser Artikel befasst sich mit den folgenden Themen:

  • Die ersten Schritte
  • Unterschiede bei Kinderwagen beachten
  • Was macht den Preis aus?
  • Unsere Setangebote
  • Wann und wo Sie bestellen können
  • Kurzbeschreibungen der verschiedenen Kinderwagen

Die ersten Schritte zu Ihrem Wunschkinderwagen

Erste Schwangerschaft oder Großfamilie? Es gibt einen Kinderwagen der zu Ihnen passt!

Familiensituation-400px

Sind Sie gerade mit Ihrem ersten Kind schwanger? Erwarten Sie Zwillinge oder sind mit Ihrem zweiten Kind schwanger? Egal wie Ihre aktuelle und zukünftige Familiensituation aussieht, es gibt immer einen passenden Kinderwagen. Vom Mono Kombikinderwagen für ein Kind, bis hin zum Zwillingskinderwagen oder einem Geschwisterkinderwagen für zwei Kinder finden Sie in unserem Shop genau den Wagen, den Sie suchen.

Gemütliche Spaziergänge oder sportlich aktiv. Der Kinderwagen ist immer dabei!

Wo-mochten-Sie-den-Wagen-nutzen-400px

Sind Sie mit dem Kinderwagen hauptsächlich in der Stadt unterwegs oder möchten Sie auch gerne mal durch die Natur spazieren? Gehen Sie gerne Joggen oder haben einen Hund, der viel Auslauf benötigt? Achten Sie bei der Auswahl des Kinderwagens besonders auf die Größe und die Beschaffenheit der Reifen. Umso größer die Räder, desto geländetauglicher ist der Kinderwagen. Mit kleinen Reifen sind Sie besonders in der Stadt gut aufgehoben. Außerdem kann zwischen gut federnder Luftbereifung und unplattbaren PE-Bereifung gewählt werden und zwischen festen und feststellbaren Schwenkrädern als Vorderrad.

Ob Stadt oder Land der Kinderwagen passt!

Wo-wohnen-Sie-400px

Wohnen Sie mitten in der Stadt und haben ein kleines Auto mit wenig Platz im Kofferraum oder haben Sie ein Haus auf dem Land und ein großes Auto? Je nachdem ist es wichtig, sich über das Klappmaß des Kinderwagens zu informieren und diesen eventuell auch zur Probe ins Auto einzuladen. Es gibt Modelle, die sich extra klein klappen lassen und besonders leicht im Gewicht sind. Diese Modelle lassen sich leicht verstauen oder auch über mehrere Stockwerke in eine Stadtwohnung transportieren. Große Modelle mit festem Gestell lassen sich nicht immer klein zusammenklappen und brauchen dementsprechend viel Platz. Außerdem sind große Modelle häufig schwerer und etwas unhandlicher zu transportieren, dafür haben diese andere Vorteile.

Sportbegeistert oder viel unterwegs? Welches Modell passt?

Was-mochten-Sie-mit-dem-Wagen-machen-400px

Möchten Sie den Wagen für sportliche Aktivitäten und in der Natur nutzen, dann sollten Sie sich Gedanken über ein sportliches Modell mit ggf. Jogging-Zulassung machen. Für Familien, die viel mit dem Auto unterwegs sind, um zum Beispiel die Verwandtschaft zu besuchen, eignen sich kleine und leichte Modelle besonders gut. Wenn Sie gerne etwas Unterstützung beim Schieben des Wagens hätten, ist ein e-Kinderwagen eine praktische Lösung.

Wo liegen die Unterschiede, was muss man beachten?

Wenn Sie sich die verschiedenen Kinderwagen Modelle anschauen, ist es oft schwierig auf den ersten Blick die genauen Unterschiede zu erkennen. Erst bei genauerer Betrachtung und wenn man sich detailliert mit den Modellen auseinandergesetzt hat wird deutlich, wie sehr sich viele Modelle unterscheiden. 

Der Teufel liegt im Detail. Es gibt Unterschiede bei der Bereifung, der Form des Sportsitzes, der Verstellmöglichkeiten, dem Zubehör und vielem mehr. Informieren Sie sich vor dem Kauf, welche Ansprüche Ihr Kinderwagen erfüllen muss, um sich perfekt in Ihren Alltag eingliedern zu können. 

Im Folgenden sehen Sie eine schnelle Übersicht über die verschiedenen Details und Unterscheidungsmerkmale von Kinderwagen.

Die Räder machen den Unterschied

Radvarianten-400px

Bei den Rädern kann zwischen Luftbereifung und undplattbarerer PE-Bereifung gewählt werden. Luftbereifung ist besonders für outdoor Aktivitäten gut geeignet, da diese Fahrten auf unebenem Untergrund abfedert. Wenn Sie sich für ein Modell mit einer Jogging-Zulassung entscheiden sind Luftreifen ebenfalls eine Überlegung wert. Sind Sie viel in der Stadt unterwegs und brauchen verlässliche Reifen, die auch kleinen Scherben und Steinchen standhalten können, sollten Sie sich für die unplattbare PE-Bereifung entscheiden. Diese muss nicht aufgepumpt werden und verzeiht auch Fahrten über spitze Gegenstände. 

Auch in der Größe unterscheiden sich die Reifen voneinander. Wichtig sind hierbei vor allem die Vorderräder des Wagens. Hierbei können Sie sich merken, umso größer die Vorderräder, desto geländegängiger ist der Wagen. Für die Stadt eignen sich eher schwenkbare Vorderräder, die bei Bedarf auch festgestellt werden können, für Viel-Spaziergänger und auch im Gelände sind oft große Vorderräder auf einer Querachse von Vorteil. In der Stadt ist also ein Wagen mit kleinen PE-Reifen vollkommen ausreichend. Auf dem Land und in der Natur hingegen benötigen Sie einen Wagen mit großen Reifen und wenn möglich Luftbereifung (aber auch PE-Bereifung kann ohne Probleme genutzt werden).

Der Einkaufskorb - ein Alleskönner im Alltag

Einkaufskorbvarianten-400px

Auch die Einkaufskörbe der Kinderwagen unterscheiden sich grundlegend voneinander. Es gibt Modelle mit großen oder eher kleineren Unterkörben. Manche sind aus Stoff und manche aus Metall gefertigt. Je nachdem unterscheiden Sie sich auch in der Belastbarkeit. Die meisten Unterkörbe haben ein Fassungsvermögen von ca. 20-35 Litern. Trotzdem darf der Korb meistens mit nicht mehr als 5 kg belastet werden. Informieren Sie sich auf jeden Fall über das maximal zugelassene Gewicht, um eine Überbelastung zu vermeiden. 

Wenn Ihnen der Platz im Unterkorb nicht reicht, können Sie bei vielen Modellen noch zusätzliche Verstaumöglichkeiten am Gestell anbringen. So können Sie auch einen kleinen Einkauf problemlos nach Hause transportieren.

Flexibel verstellbar für jede Körpergröße

Schiebegriff-400px

Alle Kinderwagen Modelle lassen sich durch verschiedene Verstellmöglichkeiten an die Körpergröße der schiebenden Person anpassen. Diese Mechanismen funktionieren von Modell zu Modell unterschiedlich. Teilweise wird die Schiebestange mit einem Knickgelenk verstellt. Bei anderen Modellen kommen Teleskoparme zum Einsatz, um die Schiebestange zu verlängern oder zu verkürzen. Manche Modelle vereinen auch beide Mechanism miteinander und sorgen so für eine optimale Anpassung. 

Die Griffe der Schiebestange sind je nach Hersteller und Modell aus PU-Leder, Schaumstoff oder Naturmaterial wie Kork gefertigt.

Sportsitze - für die Großen unter den Kleinen

Sportsitzvarianten-400px

Bei den Sportsitzen von Kombikinderwagen, die ab dem ca. sechsten Monat verwendet werden, gibt es ebenfalls verschiedene Varianten. Was sie alle gemeinsam haben ist, dass sie sich in einer liegenden oder einer sitzenden Position sowie in und entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gestell befestigen lassen. Außerdem verfügen alle Sitze über ein Verdeck, das Ihr Kind vor Sonne oder Witterungen schützen und ein Fünf-Punkt-Gurtsystem mit dem Sie Ihr Kind anschnallen und sichern müssen. Die Sitze unterscheiden sich dadurch, dass manche Ihrem Kind ermöglichen vollständig flach zu liegen. Andere Sitze hingegen sind ergonomisch geformt und behalten auch in der liegenden Position ihren ergonomischen Charakter. Welches System (flach oder ergonomisch) Sie bevorzugen, liegt ganz bei Ihnen. Manche Hersteller bieten beide Varianten an, sodass Sie auswählen können. Andere hingegen stellen nur eine der beiden Varianten zur Verfügung.

Babywannen - für unsere Kleinsten

Babywannen

In der Wanne verbringt Ihr Kind etwa die ersten sechs Lebensmonate. Es gibt viele verschiedene Wannen. Manche sind besonders leicht und gut zu transportieren. Es gibt extra große aber auch etwas kleinere Wannen. Die meisten Modelle sind jedoch im Standardmaß gefertigt und sind um die 80 cm lang. Manche lassen sich von der Wanne zur Sitzeinheit umbauen und sind sogenannte 2 in 1 Wannen. Teilweise verfügen sie über einen Tragebügel mittig an der Wanne, bei anderen Modellen ist der Tragegriff im Verdeck integriert. 

Alle Babywannen verfügen über ein Verdeck mit Lüftungsschlitzen, das sich vollständig wegklappen lässt. Die Winddecke kann ebenfalls komplett entfernt werden.

Der passt in jeden Kofferraum!

Faltmass-und-Faltmechanismus-400px

Besonders wichtig ist auch das Faltmaß des Kinderwagens. Es kann ausschlaggebend sein bei der Entscheidung für ein Modell. Ist der Wagen zu groß und findet weder in der Wohnung noch im Kofferraum des Autos Platz, ist die Verwendung im Alltag immer problematisch. Daher ist es ratsam den Kinderwagen vorab einmal in den Kofferraum einzuladen und sich über die genauen Abmaße des Wagens zu informieren. 

Die Faltmechanismen funktionieren bei fast allen Modellen unterschiedlich. Jeder Mechanismus ermöglicht den Wagen unterschiedlich klein zu klappen. Um so mehr Schritte das Klappen benötigt, desto kleiner wird der Wagen im geklappten Zustand.

Sondereditionen - für Eltern, die das Außergewöhnliche bevorzugen

Sondereditionen-400px

Sie können Ihren Wunschkinderwagen natürlich in vielen verschiedenen Farben erwerben. Jeder Hersteller bietet unterschiedliche Farbvarianten an, aus denen Sie aussuchen können. Zusätzlich gibt es oft auch noch Sonderkollektionen. Diese entstehen häufig in Zusammenarbeit mit namenhaften Designern aus aller Welt und sind nur für einen kurzen Zeitraum oder für die Dauer einer Kollektion verfügbar. Sonderkollektionen müssen immer gesondert beim Hersteller angefragt werden und haben daher eine etwas längere Lieferzeit als gewöhnlich Farbvarianten.

Zubehör - erleichtert den Alltag und sieht schick aus

Mogliches-Zubehor-400px

Für alle Kinderwagen gibt es eine große Auswahl an passendem Zubehör. Besonders Regenverdecke und Fußsäcke sind für die kalten und nassen Jahreszeiten ein echtes Muss. Aber auch ein Becherhalter kann eine echte Hilfe im Alltag sein und bietet nicht nur Platz für den Kaffee To-Go sondern auch das Fläschchen. Wenn Sie ein weiteres Kind erwarten, kann ein Mitfahrbrett hinter dem Kinderwagen angebracht werden, so muss das ältere Geschwisterkind keine weiten Strecken zu Fuß zurücklegen. Es gibt eine große Auswahl an Zubehörteilen. Stöbern Sie auf jeden Fall durch das Angebot passend zu Ihrem Kinderwagen und finden Sie selbst heraus, welche Teile für Sie unverzichtbar sind.

Was macht den Preis aus?

Was-macht-den-Preis-aus

Vielleicht haben Sie sich gefragt, wie genau sich die Preise der verschiedenen Kinderwagen zusammensetzen. In unserem Shop finden Sie Kinderwagen von marktführenden Herstellern in hoher Qualität. Die Hersteller und wir vertreten den Gedanken, dass ein Kinderwagen langlebig und robust gestaltet sein muss. Daher geben manche Hersteller zu den zwei Jahren gesetzlicher Gewährleistung noch ein Extrajahr Garantie zu ihren Kinderwagen mit auf den Weg.

Fast alle Hersteller verkaufen unterschiedliche Kinderwagenmodelle in unterschiedlichen Preissegmenten. Diese unterschieden sich in Funktion und Optik voneinander. Die Flaggschiffe der Hersteller sind Wagen aller höchster Qualität und ausgestattet mit den aktuellsten und praktischsten Funktionen. Diese Wagen liegen meistens in einem höheren Preissegment (900,- bis 1.300,-). Bei Kinderwagen einer hohen Preisklasse ist in manchen Fällen noch ein Zubehörteil (z.B. ein Regenverdeck oder Moskitonetz) in der Lieferung beinhaltet. 

Fast immer bieten die großen Hersteller aber auch günstigere Alternativen an. Diese Wagen unterscheiden sich teilweise in Qualität und Handhabung von den höherpreisigen Modellen.

Wenn Sie sich dazu entscheiden einen Kinderwagen in unserem Shop zu erwerben, haben Sie die Möglichkeit über die gesamte Nutzungsdauer des Kinderwagens unseren Service (Reparatur, Reklamation, etc.) zu nutzen. Wir sind nicht nur ein Fachgeschäft, sondern auch Service Point vieler Hersteller. In unserer hauseigenen Werkstatt nehmen wir viele Reparaturen direkt vor Ort vor. Dank einer großen Anzahl an Ersatzteilen, können wir fast jeden Kinderwagen (der von uns geführten Hersteller) schnellstmöglich wieder fahrtüchtig machen.

Das Geheimnis unserer Setangebote

Baby-Garage-Kinderwagen-setangebot-gunstig-online-600pxp9CP4OhmFBGv3

Wenn Sie bereits ein wenig auf unserer Webseite gestöbert haben, sind Ihnen bestimmt die von uns zusammengestellten Setangebote aufgefallen. Setangebote setzten sich immer aus einem Kombikinderwagen und unterschiedlichem weiterem Zubehör zusammen. Doch warum sollten Sie sich für Setangebot entscheiden, anstatt alle Teile einzeln zu erwerben?

Die von uns zusammengestellten Sets enthalten neben dem Kombikinderwagen noch weitere Produkte, wie eine Babyschale und teilweise weiteres Zubehör. Alle im Set beinhalteten Teile sind miteinander kompatibel oder das Set enthält bereits die benötigten Adapter, um zum Beispiel die Babyschale auf dem Kinderwagen zu befestigen. Ein Setangebot spart Ihnen also eine Menge Zeit. Da die Produkte im Set als Sammelbestellung verschickt werden können, haben wir die Möglichkeit Ihnen zusätzliche Prozente auf die Bestellung eines Setangebotes zu geben. Bei den Setangeboten handelt es sich ausschließlich um Online-Angebote. Es gibt Sets fast aller von uns geführten Hersteller (Cybex, TFK, Bugaboo, Joolz und Britax).

Achten Sie bei der Auswahl eines Sets besonders auf die unterschiedlichen Zubehörteile. Diese können von Set zu Set variieren. Wenn Sie sich für ein Set entschieden haben, aber die Farbe eines der Produkte ändern möchten, senden Sie uns gerne eine Anfrage. Wir können das Set dann nach Ihren Wünschen farblich anpassen und Sie brauchen lediglich die möglicherweise entstehende Preisdifferenz bezahlen.

Auf Kinderwagensuche? Wann sollten Sie beginnen sich zu informieren?

Wann-sollte-man-den-Kinderwagen-bestellen

Wir empfehlen unseren Kunden, dass der Kinderwagen bis spätestens einen Monat vor Stichtag bei Ihnen zu Hause eintreffen sollte. So haben Sie genug Zeit, sich um alles Weitere zu kümmern ohne die ungeklärte Kinderwagen-Frage im Hinterkopf zu haben. 

Wenn sie sich für einen Kinderwagen entschieden haben, können Sie auf unserer Webseite direkt die Versandzeiten einsehen. Ist der Wagen direkt bei uns auf Lager, so beträgt die Versandzeit innerhalb Deutschland üblicherweise 1-3 Werktage nach Zahlungseingang. Ist die Ware nicht auf Lager, dann planen Sie bitte mindestens 10-14 Tage Lieferzeit mit ein. Die Lieferzeiten der Hersteller an uns hängen u.a. auch von der jeweiligen Verfügbarkeit der Produkte ab und können von uns nicht beeinflusst werden. Manche Produkte, die Sie bereits auf unserer Internetseite finden können, sind beim Hersteller bestellt und im Zulauf und erscheinen daher zu einem bestimmten (späteren) Datum. Wenn Sie sich für ein solches Produkt entscheiden, können wir die Lieferzeiten leider nicht verkürzen. Wir versenden Ihre Bestellung, sobald alle Produkte auf Lager und versandfertig sind. Fragen zur Verfügbarkeiten und Lieferzeiten beantworten wir gerne am besten vor einer Bestellung.

Die Sicherheit Ihres Kindes liegt uns sehr am Herzen. Daher versenden wir unsere Produkte immer gut gesichert, um Transportschäden zu vermeiden. Sollte doch einmal ein beschädigtes Produkt bei Ihnen ankommen, weisen Sie am besten das Transportunternehmen schon beim Empfang der Ware auf eine beschädigte Verpackung hin. Wir brauchen für die Reklamation wegen eines Transportschadens ein Bild der beschädigten Umverpackung (vor dem Aufmachen des Kartons!) und eine Bestätigung des Versandunternehmen. Daher muss der Paketbote den Transportschaden gleich bei der Übergabe bestätigen. Allerdings muss nicht jede Ware in einem etwas beschädigten Karton defekt sein. Im Zweifelsfall ist es besser die Annahme wegen Transportschaden zu verweigern, als das Paket anzunehmen. Wenn Sie Bilder und die Quittung mit Vermerk auf einen Transportschaden haben, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Reklamationsabteilung.  Die Kollegen kümmern sich schnellstmöglich darum, Ihre Reklamation zu bearbeiten, damit Sie schnellstmöglich ein funktionierendes Produkt zur Nutzung erhalten. Die Rücksendung der beschädigten Ware im Falle von Reklamationen ist kostenfrei.

Unterschied - Im Laden kaufen oder online bestellen?

Bei uns haben Sie die Möglichkeit alle Produkte entweder in unserem Onlineshop zu bestellen oder direkt vor Ort in unserer Kieler Filiale zu kaufen. Was sind die Vorteile des Kaufens vor Ort oder des online Bestellens?

Wenn Sie sich dazu entscheiden Ihren Kinderwagen bei uns in Kiel im Laden zu kaufen, haben Sie vorab die Möglichkeit den Wagen auszuprobieren und ihn ggf. auch in Ihren Kofferraum einzuladen. Vor Ort können Sie außerdem die unterschiedlichen Farbmuster bewundern und Modelle und Farben miteinander vergleichen. Kinderwagen und Schalen, die im Laden bestellt werden, werden von uns zu dem von Ihnen gewünschten Termin aufgebaut und können dann, fertig für die Nutzung, direkt abgeholt werden. 

Bei Onlinebestellungen können Sie, bei einer Zahlung mit Vorkasse, zusätzliche 5% auf den Gesamtwert Ihres Einkaufs sparen. Doch auch andere Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Klarna, etc. stehen zur Verfügung. Leider haben Sie hier nicht die Möglichkeit den Wagen aufgebaut abzuholen. 

Die Preise im Laden und auf der Webseite unterscheiden sich nicht voneinander. Sowohl online als auch vor Ort können Sie Beratungen und Informationen in Deutsch und Englisch erhalten. Rabatte, wie der Zwillingsrabatt, können sowohl online als auch im Laden eingelöst werden.

Wie hilft die Baby-Garage bei der Auswahl - Unser Support

Unser-Support

Die Baby-Garage. Gute beraten unterwegs. Diese drei Worte sind nicht nur unser Slogan sondern auch unsere ganze Philosophie. Seit über 10 Jahren sind wir Spezialisten im Bereich Baby- und Kindersicherheit. Erfahrung und stetige Weiterentwicklung haben uns zu dem Fachmarkt gemacht, der wir heute sind. Die Sicherheit und der Komfort Ihrer Kinder liegt uns am Herzen. Genauso möchten wir Ihnen die erste Zeit als werdende Eltern so angenehm wie möglich gestalten. 

In unserem Laden in Kiel bieten wir Ihnen persönliche und auf Sie zugeschnittene Beratung an, um mit Ihnen zusammen Ihren Traumkinderwagen zu finden. Vor Ort haben Sie außerdem die Möglichkeit sich die verschiedenen Modelle und Farben direkt anzuschauen und zu vergleichen. Gerne laden wir auch einen oder mehrer Kinderwagen und Sitze zur Probe in Ihr Auto ein, um mögliche Platzfragen zu klären. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin.

Doch auch unsere Onlinekunden sind uns wichtig. Daher können Sie und natürlich immer zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch oder per Mail erreichen und wir beraten Sie bestmöglich. Dank unserer Vielzahl an kompetenten Mitarbeitern können wir Beratungen in Deutsch, Englisch sowie weiteren Sprachen anbieten. 

Egal ob Online- oder Ladenkunde, über den gesamten Nutzungszeitraum Ihres Kinderwagens sind wir als Händler für Sie da und unterstützen Sie bei Reparaturen oder Reklamationen. Unsere Werkstatt ist Service Point vieler Hersteller und durch eine große Anzahl möglicher Ersatzteile, können wir die meisten Reparaturen direkt und schnell vor Ort vornehmen. 

Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut beraten und unterstützt fühlen. Wir geben stets unser Bestes Ihre Anliegen so schnell es geht und zu Ihrer vollen Zufriedenheit zu bearbeiten.

Kurzbeschreibung zu jeder Kinderwagengruppe

Der Kombikinderwagen - ein Held im Alltag

Ein Kombikinderwagen setzt sich aus drei Teilen zusammen. Dem Gestell, der Babywanne und der Sitzeinheit. Er ist vorgesehen für die Nutzung ab der Geburt bis hin zum 3.-4. Lebensjahr. Mit einem Kombikinderwagen entscheiden Sie sich für das Rundum-Sorglos-Paket mit dem Sie sich über den Transport Ihres Kindes in den ersten Lebensjahren keine Sorgen mehr machen müssen. Die Wanne begleitet Sie die ersten sechs Lebensmonate Ihres Kindes. Ab ca. sechs Monaten können Sie dann den Sitz auf dem Gestell befestigen und Ihr Kind sitzend die Welt erkunden lassen. Der Sitz kann in und entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gestell angebracht und geschoben werden. Es gibt Kombikinderwagen bei denen sich die Wanne zur Sitzeinheit umbauen lässt. Diese 2 in 1 Wannen ersparen Ihnen die Zwischenlagerung eines weiteren Teils. Wenn Sie besonders große Eltern sind, haben Sie auch die Option bei einigen Modellen eine extra große Wanne zu erwerben.

BabywannencV9VbSZiExkyd

Einzelne Wanne

Einzelne Wannen sind  besonders für Eltern empfehlenswert, die ein großes Kind erwarten, oder die dem Kind möglichst viel Platz und Freiraum in der Wanne bieten wollen.

2-in-1-Wanne-400px

Die 2 in 1 Wanne

Die 2 in 1 Wanne lässt sich von der Wanne zur Sitzeinheit umbauen. So sparen Sie Platz, den Sie sonst zur Zwischenlagerung einer separaten Sitzeinheit benötigen.

Der Sportkinderwagen - für jedes Abenteuer zu haben

Ein Sportkinderwagen ist ein Kinderwagen nur mit Sitzeinheit und ohne Babywanne. Dieser kann ab dem ca. sechsten Lebensmonat verwendet werden. Da ein Sportkinderwagen ohne Wanne zu Ihnen geliefert wird, ist es wichtig, dass Sie für die ersten sechs Monate eine alternative Transportmöglichkeit finden. 

Ein Sportkinderwagen kann mit einer flachen oder einer ergonomischen Sitzeinheit erworben werden. In einer flachen Sitzeinheit kann das Kind in einer vollständig flachen Liegeposition geschoben werden. Die ergonomische Sitzeinheit hält die Beine des Kindes immer ein einer angewinkelten, für den Rücken ergonomischen Position. Beide Sitze können in und entgegen der Fahrtrichtung sitzend und liegend auf dem Gestell befestigt werden.

Sitz-Ergo-400px

Der ergonomische Sportsitz

Der ergonomische Sitz hält die Beine Ihres Kindes auch liegend immer in einem ergonomischen Winkel. Diese Position ist förderlich für die Entwicklung des Rückens Ihres Kindes.

Sitz-Flat-400px

Der flache Sportsitz

Die in der flachen Sitzeinheit kann Ihr Kind in einer vollständig flachen Liegeposition auf dem Gestell geschoben werden. So kann die Liegeposition auch während der Fahrt verändert werden.

Der Joggerkinderwagen - immer sicher unterwegs

Jooging-Kinderwagen-400px

Ein Jogger Kinderwagen ist ein Kinderwagen mit einer offiziellen Sportzulassung. Mit einem solchen dreirädrigen Kinderwagen sind Sie besonders sicher im Gelände und beim Sport unterwegs. Die drei Räder machen den Kinderwagen extrem stabil und sicher. 

Jogger Kinderwagen verfügen über besondere Sicherungsfunktionen. Die Handbremse ermöglicht den Wagen auch während der Fahrt zum Stehen zu bringen und gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Fahrt. Die Sicherungsschlaufe, ist am Gestell befestigt und wird beim Sport zusätzlich um das Handgelenk gebunden. Sollten Sie beim Laufen die Kontrolle über den Wagen verlieren oder stürzen, ist der Kinderwagen immer gut abgesichert. 

Genutzt werden kann ein Sportkinderwagen ab dem ca. sechsten Lebensmonat Ihres Kindes.

Der Buggy - der kleine Helfer für die Reise

Der-Buggy-400px

Es gibt verschiedene Buggy Varianten. Wir unterscheiden in Allrounder- und Reisebuggys. Ein Allrounder-Buggy kann alltäglich zum Einsatz kommen und ersetzt teilweise den Kinderwagen. Er lässt sich in einem Teil zusammenfalten und gut verstauen. Ein Allrounder-Buggy ist auf den Komfort für Sie und Ihr Kind ausgerichtet. Ein Reisebuggy ist ein besonders kleiner und leichter Buggy mit einem minimalen Klappmaß. Manche Reisebuggys können sogar als Handgepäck im Flugzeug aufgegeben werden. Ein Reisebuggy ist nicht für die alltägliche Nutzung vorgesehen, da er hierfür über zu kleine Räder verfügt. 

Buggys können von vielen verschiedenen Herstellern erworben werden. Achten Sie besonders auf die unterschiedlich großen Klappmaße und das maximal zulässige Belastungsgewicht der Modelle.

Zwillings- und Geschwisterkinderwagen - so viel mehr als nur ein Kinderwagen

Zwillings-und-Geschwisterkinderwagen-400px

Erwarten Sie ein zweites Kind oder Zwillinge, dann ist ein Geschwister- oder Zwillingskinderwagen von Vorteil. Es gibt unterschiedliche Varianten an Zwillings- und Geschwisterkinderwagen. Manche Modelle ermöglichen, dass beide Kinder nebeneinander sitzen, bei anderen Modellen nehmen die Kinder hintereinander Platz. Je Nachdem sind die Modelle etwas länger oder breiter als die klassischen Kinderwagenmodelle. Dank der feststellbaren Schwenkräder bleiben die großen Wagen besonders flexibel und wendig. So können auch enge Kurven spielen leicht umfahren werden. Auch die breiten Modelle versprechen, dass sie problemlos durch Türen im Standardmaß geschoben werden können. 

Zwillings- und Geschwisterkinderwagen können je nach Bedarf gestaltet und erweitert werden. Meist erwerben Sie das Gestell als Basis und können entweder zwei Wannen/ Sitze oder eine Wanne und eine Sitzeinheit befestigen, jenachdem wie Ihre Familiensituation gerade aussieht.

Neuheit - der e-Kinderwagen

E-Motor-400pxcJH6QqRkdlp0Z

E-Kinderwagen sind die neueste Erscheinung auf dem Kinderwagenmarkt. Ein e-Kinderwagen ist entgegen aller Erwartungen kein selbstfahrender Kinderwagen. Er dient lediglich der Unterstützung des schiebenden Elternteils, wenn die Fahrt bergauf oder bergab geht. Auch auf unebenem Untergrund kann der e-Kinderwagen eine Hilfe sein. Bei weitem nicht alle Hersteller vertreiben ihren eigenen e-Kinderwagen. Bis jetzt können Sie bei uns nur e-Kinderwagen der Hersteller Emmaljunga und Cybex erwerben. 

Der e-Priam von Cybex war das erste e-Modell bei uns im Shop. Er verfügt über einen Motor, der den benötigten Grad der Unterstützung erkennt und die Leistung dementsprechend anpasst. Nachgezogen hat der Hersteller Emmaljunga. Der Unterstützungsgrad des Emmaljunga NXT90e lässt sich über eine App auf dem Smartphone steuern. Intelligente Algorithmen erkennen den Untergrund und passen die Leistung des Bosch Motors entsprechend an. Wird der Schiebegriff des Wagens losgelassen, bremst der Wagen automatisch ab und kommt zum Stehen. 

E-Kinderwagen ermöglichen das Extra an Sicherheit um Komfort im Alltag.

So erreichen Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben melden Sie sich gerne bei uns. Jeweils am unteren Ende jeder Seite unserer Homepage finden Sie Links zu verschiedenen Hilfe-Themen und Informationen. Über “Kontakt” erreichen Sie uns per Email, im “Impressum” finden Sie die aktuelle Telefonnummer und über die “Terminbuchung” können Sie sich direkt eine Beratungstermin im Ladengeschäft buchen. 

Stöbern Sie außerdem noch gerne weiter auf unserer Webseite und entdecken Sie Artikel aus den Bereichen Spielen, Unterwegs und Wohnen. 

Sie finden uns außerdem auf Facebook und Instagram, wo wir Sie mit Fotos und kurzen Informationen zu den neuesten Produkten versorgen. Auf unserem Blog finden Sie ausführliche Testberichte der neuesten Kinderwagen und -sitze.

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude beim Aussuchen Ihres Kinderwagens!

★★★★★ Kundenbewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Baby-Garage