Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert**
Kostenlose Retoure ab 40€ Warenwert**
Hervorragende Kundenbewertung
5% Vorkassenrabatt (Bank)
 
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Unsere Erfahrung über 10 Jahre mit Ergobaby-Tragen

Baby-Garage-600pxFFIJmtXJbq1EB

Bereits seit 10 Jahren verkaufen wir als Team der Baby Garage Tragen von Ergobaby. Wir haben über diese Zeit viele Erfahrungen mit den verschiedensten Babytragen gemacht und können Ihnen die Tragen von Ergobaby sehr ans Herz legen. Hervorragende Qualität, einfache Handhabung und ergonomischer Komfort begeistern seit Jahren uns und unsere Kunden. Aber was genau macht eine Trage so empfehlenswert? Durch das Tragen stärken Sie die Bindung zu Ihrem Kind und schenken dem Baby Nähe und Sicherheit. Das Tragen unterstützt zudem die körperliche und emotionale Entwicklung Ihres Babys. Durch den Körperkontakt sind viele Babys oftmals ruhiger, weil sie zufrieden sind und das natürliche Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit erfüllt ist. Außerdem haben Sie Ihre Hände frei und können alles erledigen, was im Alltag so anfällt und haben Ihr Baby trotzdem nah bei sich. Selbstverständlich ist in allen Babytragen von Ergobaby die ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung gegeben. Auch an den Komfort für die Eltern wurde gesorgt. So haben viele Tragen von Ergobaby verstärkte Schultergurte und eine Lordosenstütze am Hüftgurt, damit auch längere Tragezeiten angenehm und komfortabel sind. Damit Sie lange Freude an Ihrer Babytrage haben bietet Ergobaby auf Babytragen eine Garantie von 10 Jahren. Die ErgoPromise Limited LifeTime Garantie gilt für Produkte die nach 2017 hergestellt wurden und deckt Herstellungsfehler ab.

Kommen Sie gerne in unser Ladengeschäft in Schwentinental vorbei und lassen Sie sich beraten, um genau die richtige Trage für Sie und Ihr Kind zu finden. Wir freuen uns auf Sie.

Eine große Auswahl und viele Fragen und Antworten dazu

Welche Trage passt zu mir und meinem neugeborenen Kind?

Welche-Trage-page-001-400px
Welche-Trage1-400px

Die verschiedenen Tragen von Ergobaby sind so individuell wie Sie es sind. Wie findet man da heraus für welche Variante man sich entscheiden soll? Die Modelle Omni 360, Omni Breeze, Omni Dream, Adapt und Embrace eignen sich bereits für Neugeborene und können somit selbstverständlich ab Geburt genutzt werden. Die Omni 360 All-in-one Babytrage wächst mit Ihrem Kind mit und ist ein wahrer Alleskönner. Nutzbar von Geburt (3,2kg)  bis zum Kleinkindalter (20 kg). Diese Trage bietet vier verschiedene ergonomische Tragepositionen. An einen hohen Tragekomfort für sie als Eltern wurde natürlich auch gedacht. Zudem sind die Tragen von Ergobaby für alle Eltern mit verschiedenen Größen (XS-XXL) und individueller Statur geeignet, da Sie mit nur wenigen Handgriffen verstellt werden können. Die Adapt Babytrage ist von Geburt an (3,2 kg) bis 20 kg nutzbar und wächst mit Ihrem Kind mit. Sie bietet drei verschiedene Tragepositionen und ermöglicht Ihnen eine besonders enge Bindung zum Baby. Eine Lordosenstütze macht das Tragen noch angenehmer und über Kreuz tragbare Schultergurte sorgen für einen anderen Trageschwerpunkt, damit die Trage nach individuellen Präferenzen getragen werden kann. Die Embrace Neugeborenentragen überzeugen mit besonders weichem Stoff, sind leicht zu benutzen und anschmiegsam. Mit Embrace entscheiden Sie sich für die perfekte Kombination aus Trage und Tragetuch. Sie sind ab Geburt (3,2 kg) bis ca. einem Jahr (11,3 kg) nutzbar und wachsen in dieser Zeit mit dem Baby. Die Embrace können in zwei Tragepositionen getragen werden. In der Bauchtrageweise und in der Fronttrageweise in Blickrichtung. Diese Tragen sind komfortabel und kuschelig für Eltern und Baby. Also die optimale Wahl für ein neugeborenes Baby.

Worin besteht der Unterschied zwischen Trage und Tragetuch?

Unterschied-zwischen-Trage-und-Tragetuch-2-400px
AURA-WRAP_TWINKLE-SILVER_WLASILVER_1-1-Cropped-400px

Ein Neugeborenes braucht eine sichere und kuschelige Umgebung. Das geht am besten, wenn Sie Ihr Kind so nah es geht bei sich tragen. Dafür benötigen Sie eine Babytrage oder ein Tragetuch. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden Optionen und was ist für Sie das die beste Wahl? Tragetücher sind besonders weich und kuschelig. Sie schmiegen sich perfekt an den Tragenden und das Baby an. Allerdings braucht man etwas Übung, um die Tragetücher richtig anzulegen und man muss mindestens eine Bindetechnik erlernen. Aber nachdem Sie diese kleine Herausforderung gemeistert haben, ist es total einfach das elastische Tragetuch zu befestigen. Durch den elastischen Stoff lässt sich das Tragetuch einfach und unkompliziert vorbinden. Dann brauchen Sie Ihr Baby nur noch einsetzen. Das Aura Tragetuch kann von Geburt an (3,2 kg) bis zu ca. einem Jahr (11,3 kg) verwendet. Aura besteht aus Viskose. Dies ist ein leichter, elastischer Stoff, der die empfindliche Haut von Babys nicht reizt. Sie haben keine harten Kanten, Knöpfe oder Reißverschlüsse, die der Haut von Neugeborenen Schaden zufügen könnte. Der atmungsaktive Stoff hält Ihr Baby und Sie beim Tragen zudem angenehm kühl. Im Anschluss an ein Tragetuch können Sie dann eine Trage von Ergobaby verwenden. Sie können aber alternativ schon von Geburt an eine Trage benutzen. Der große Vorteil ist, dass Babytragen sich in windeseile an- und ablegen lassen. Die meisten Tragesysteme können zudem über einen längeren Zeitraum genutzt werden, als ein Tragetuch. Allerdings könnte der Stoff einer Trage nicht so elastisch und kuschelig sein wie der eines Tragetuches.

Der Neugeboreneneinsatz - was das ist und wann ich brauche das?

<
Neugeboreneneinsatz-400px

Ein Neugeboreneneinsatz wird ab Geburt (3,2 kg) bis ca. 4 Monaten verwendet, damit Ihr Baby optimal und in einer ergonomischen Position innerhalb der Trage platziert werden kann. Der Neugeboreneneinsatz sorgt dafür, dass auch die Beine der Allerkleinsten angehockt und leicht gespreizt sind. Die Oberschenkel werden gut unterstützt und der Rücken ist leicht gerundet. Kopf und Nacken werden zudem bestmöglich unterstützt. Achten Sie auch darauf, dass die Atemwege frei bleiben. Platziert wird der Neugeboreneneinsatz innerhalb der Trage, damit auch die Kleinsten Babys eine optimale Position innerhalb der Trage einnehmen können. Ist Ihr Baby groß genug, brauchen Sie diesen Einsatz nicht mehr zu verwenden. Der Neugeboreneneinsatz muss nicht für alle Tragen von Ergobaby verwendet werden. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, ab wann Sie die Trage nutzen dürfen. Einige Modelle können bereits ab Geburt und ohne einen Neugeboreneneinsatz verwendet werden. Andere sind für ältere Babys ab 4-5 Monaten vorgesehen.

Wie lange kann ich die Trage oder das Tragetuch benutzen?

Trage-oder-das-Tragetuch-benutzen-1-400px
Trage-oder-das-Tragetuch-benutzen-2-400pxV7D3DvHiWSbiL

Jede Trage ist unterschiedlich und hat verschiedene Vorzüge zu bieten. Somit variiert je nach Modell auch die Nutzungsdauer. Manche Tragen wie die Ergobaby Embrace können ab Geburt ca. ein Jahr lang genutzt werden (bis 11,3 kg). Die Ergobaby Adapt Trage kann ebenfalls ab Geburt genutzt werden, wächst lange mit dem Kind und kann bis ins Kleinkindalter verwendet werden (20 kg). Achten Sie also unbedingt vor dem Kauf einer Ergobaby Trage auf die Produktinformationen. Manche Tragen können ab Geburt benutzt werden. Dazu gehören die Modelle Adapt, Embrace, Omni 360, Omni Dream und Breeze und natürlich das Tragetuch Aura. Andere Tragen können erst für Babys ab ca. einem halben Jahr genutzt werden. Dazu gehören die Modelle Original und 360. Um diese beiden Tragen von Geburt an nutzen zu können, brauchen Sie noch zusätzlich einen Neugeboreneneinsatz. Auch die Nutzungsdauer variiert. Ergobaby bietet viele verschiedene Tragen an und sicherlich ist auch für Sie und Ihre Bedürfnisse die passende dabei.

Passt die Trage oder das Tragetuch jedem oder brauche ich für verschiedene Personen unterschiedliche Tragen?

verschiedene-Personen-unterschiedliche-Tragen-1-400px
verschiedene-Personen-unterschiedliche-Tragen-2-400px

Jede Trage von Ergobaby ist individuell verstellbar und kann perfekt für jede Person konfiguriert werden. Somit können die Tragen von zierlichen bis hin zu großen Größen getragen werden (XS-XXL). Die Gurte zum Verstellen lassen sich in wenigen Handgriffen auf die richtige Größe einstellen, damit Sie im Alltag schnell und komfortabel die richtige Einstellung für sich finden können. Für besonders zierliche Personen können bei den meisten Tragen von Ergobaby die Schultergurte überkreuzt werden. Die Tragetücher passen sich beim Binden automatisch an die jeweilige Körpergröße und Statur an.

Was mache ich im Winter, oder an kalten und regnerischen Tagen?

Winter-400px
Regen-400px

Damit eine Trage auch im Winter optimal genutzt werden kann, ist es wichtig ein paar Dinge zu beachten. Bei extrem kalten Temperaturen ist es wichtig die Körpertemperatur des Babys im Blick zu haben. Dies kann durch Fühlen des Nackens und zwischen den Schulterblättern kontrolliert werden. Wichtig ist die Ohren und den Kopf mit einer ausreichend großen Mütze zu schützen, denn dort geht am meisten Wärme verloren. Allgemein gilt: Wenn Ihr Kind friert, sollten Sie möglichst schnell ins Warme. Die Trage ersetzt eine Bekleidungsschicht. Mit dem bewährten Zwiebelprinzip können Sie Ihr Kind passend zu jeder Temperatur anziehen. Ein Woll oder Fleece Overall schützt bei besonders kaltem Wetter. Verzichten Sie auf dicke Schneeanzüge, denn diese lassen Ihre Körperwärme nicht zu dem Kind durch. Tragen Sie bei sehr kalten Temperaturen das Baby möglichst nah am Körper unter der Winterjacke. Alternativ sorgt das Wintercover 2in1 von Ergobaby für den nötigen Schutz vor Wind, Regen und Schnee. Das weiche Fleece Innenfutter hält das Baby warm und kuschelig. Das Wintercover kann mit Druckknöpfen leicht an den Tragen von Ergobaby angebracht werden, außer an der Embrace Trage und auch nicht am Aura Tragetuch.

Welche Tragepositionen gibt es?

Tragen am Bauch mit Blick des Kindes zum Tragenden ab Geburt

Blick-des-Kindes-zum-Tragenden-400px

In der Bauchtrageweise wird das Baby Ihnen zugewandt getragen. Diese Trageweise kann von Geburt an bis zum Ende der Nutzungsdauer einer Trage verwendet werden. Bei dieser Trageweise ist die Bindung zum Baby besonders groß. Die Nähe fördert die positive Hormonproduktion (Oxytocin), was eine noch engere Bindung ermöglicht und dem Baby Sicherheit und Geborgenheit gibt. Zudem ermöglicht die Bauchtrageweise eine optimale Interaktion mit dem Baby und Sie haben es immer im Blick. Das Baby ist in dieser Trageweise in der Komfortzone und kann aus der sicheren Umgebung heraus die Welt entdecken. Die Bauchtrageweise ermöglicht die beste Interaktion mit dem Kind und vermittelt Ihm ein Gefühl der Sicherheit. Aus diesem Grund bleiben viele Eltern während des gesamten Kleinkindalters bei dieser Trageweise. Ein gesunder Rundrücken und die Anhock-Spreiz-Haltung sorgen für optimalen ergonomischen Tragekomfort des Babys. Wussten Sie eigentlich schon,  dass diese Trageweise die frühe Sprachentwicklung Ihres Kindes fördert? Denn Babys lernen durch das beobachten von Gesichtern und in der Bauchtrageweise sind Sie face-to-face mit Ihrem Baby. Die Fronttrageweise/Bauchtrageweise ist mit allen Tragen und Tragetüchern von Ergobaby möglich: Omni Breeze, Omni 360, Omni Dream, Adapt, Aura, Original und Embrace.

Ab 5 Monaten ist auch die Trageweise mit Blick nach vorne möglich

Blick-nach-vorne-moglich-400px

In der Fronttrageweise in Blickrichtung hat das Kind alles im Blick und kann die Welt aus der Perspektive der Eltern erkunden. Diese Trageweise ist allerdings nicht für ein neugeborenes Baby geeignet. Ihr Baby sollte folgende Entwicklungsstadien erreicht haben, bevor Sie die Fronttrageweise in Blickrichtung verwenden können: wichtig ist zunächst die vollständige Nacken- und Kopfkontrolle. Zudem sollte das Kinn über das Rückenteil hinausreichen, wenn das Kind richtig in der Trage positioniert ist. Dies ist der Fall, wenn der Po tiefer als die Knie liegt. Dieses Entwicklungsstadium ist meistens mit 5 bis 6 Monaten erreicht. Für den bestmöglichen Tragekomfort der Eltern sollte Ihr Baby ein Gewicht zwischen 6,4 kg und maximal 13,4 kg haben. Diese Trageweise sollte genutzt werden, wenn Ihr Baby den Drang entwickelt immer nach vorne schauen zu wollen und unruhig in anderen Trageweisen wird. Die Trageweise mit Blick nach vorne sollte als kurze und aktive Tragezeit von maximal 20 Minuten genutzt werden und nicht als Haupttrageweise über mehrere Stunden, damit die Gefahr der Reizüberflutung vermieden wird.  Die Fronttrageweise in Blickrichtung kann mit folgenden Tragen von Ergobaby genutzt werden: Omni Breeze, Omni 360, Embrace und 360.

Seitliches Tragen des Kindes ab einem Alter von etwa 6 Monaten

Seitliches-Tragen-400px

Die Hüfttrageweise kann ab 6 Monaten genutzt werden. Wichtig ist, dass das Baby über eine eigenständige Kopf- und Nackenkontrolle verfügt. Diese Trageposition bietet für einen kürzeren Zeitraum eine angenehme Alternative zur frontalen Bauchtrageweise, da durch die veränderte Position der Trageschwerpunkt verlagert ist. Das Baby sitzt seitlich auf der Hüfte. Dadurch sieht das Kind viel mehr als in der frontalen Bauchtrageweise und kann genau nachverfolgen, was Mama und Papa machen. Der enge Körperkontakt und die ergonomische M-Position der Beine und Hüfte des Babys sind auch in der Hüfttrageweise gegeben. Die Hüfttrageweise kann mit folgenden Tragen von Ergobaby genutzt werden: Adapt, Omni 360, Omni Breeze, Omni Dream, 360 und Original.

Ab 6 Monaten bis ca. 4 Jahre - Tragen des Kindes auf dem Rücken

auf-dem-Rucken-400px

Damit für ein Baby die Rückentrageweise angewendet werden kann, muss eine eigenständige und sichere Kopf- und Nackenkontrolle des Kindes gegeben sein. Sie eignet sich für Babys, die mindestens 7,8 kg wiegen und ohne Unterstützung eigenständig sitzen können. Jedes Baby entwickelt sich anders, aber in der Regel kann die Rückentrageweise ab 6 Monate + verwendet werden. Viele Eltern empfinden die Rückentrageweise angenehmer. Vor allem bei früh entwickelten und schwereren Kindern. Das Baby wird bei dieser Trageweise auf den Rücken geschnallt und quasi wie ein Rucksack getragen. Überprüfen Sie, dass der Po tief in der Trage sitzt und die Knie erhöht sind. Zudem ist es wichtig, dass die Atemwege und das Gesicht frei sind. Die Rückentrageweise kann mit folgenden Tragen von Ergobaby genutzt werden: Adapt, Omni 360, Omni Breeze, 360 und Original.

Welche Trage oder welches Tragetuch ist für welches Kindesalter geeignet?

Das Baby wird fast ein Jahr lang im Bauch getragen während der Schwangerschaft. Dort fühlt sich ein Baby geborgen und sicher. Wenn es geboren wird, entdeckt ein Baby eine ganz neue und ungewohnte Welt. Um ein Neugeborenes eine sichere Umgebung zu schenken, ist enger Körperkontakt sehr wichtig. Mit einer Trage wird eine enge Bindung zum Baby aufgebaut, sowohl physisch als auch emotional. 

Ein Baby ist gerade in den ersten Monaten extrem abhängig von seinen Eltern und die körperliche Nähe beruhigt ein neugeborenes Baby und gibt ihm die Sicherheit, die es braucht. Aus diesem Grund hat Ergobaby Tragen speziell für die Bedürfnisse von Neugeborenen entworfen. Der Stoff ist besonders weich und kuschelig, um die zarte Babyhaut nicht zu reizen und das erste Lebensjahr mit dem Baby so komfortabel wie möglich zu gestalten. Tragen Sie Ihr Baby nah am Körper und schenken Sie so viel Liebe und Geborgenheit wie möglich. 

Ab Geburt bis das Baby etwa 11,3 kg schwer ist können Sie das Tragetuch Aura und die Softrage Embrace verwenden. Ebenfalls ab Geburt, aber bis ca. 4 Jahren eignen sich die festeren Modelle der Adapt und Omni Reihen. Für Kinder ab ca. 4 Monaten bis 4 Jahren gibt es mit den Tragen Original und 360 noch mehr Auswahl. Der Neugeboreneneinsatz ermöglicht auch diese beiden Tragen Original und 360 schon ab Geburt zu nutzen. So bietet Ergobaby verschiedene Tragen und Tücher mit unterschiedlichen Eigenschaften, aber für vergleichbare Altersgruppen an. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Funktionen und Besonderheiten der Tragen und Tragetücher von Ergobaby kurz vor.

Aura

Aura-Cropped-400px

Das Aura Tragetuch ist kinderleicht zu binden und dabei besonders zart und anschmiegsam auf der Haut. Das elastische Material ist ausgesprochen kuschelig und macht ein unkompliziertes “vorbinden” möglich. Somit ist die Bindetechnik des Aura Tragetuchs kinderleicht zu erlernen und anzuwenden. Sie brauchen also keine Angst vor komplizierten und aufwendigen Bindetechniken haben. Aura besteht aus Viskose, einem extrem weichen Stoff, der Sie und das Baby kühl hält, während Sie beieinander kuscheln. Somit ist dieses Tragetuch besonders gemütlich für Eltern und Baby und lädt zum Wohlfühlen und Schlafen ein. Dank einer Mittelmarkierung fällt es noch einfacher den Einstieg beim Binden zu finden. Aura kann von Geburt an (3,6 kg) bis zu einem Alter von ungefähr einem jahr (11,3 kg) genutzt werden. Der ergonomische Komfort steht klar im Vordergrund. Aura unterstützt Ihr Baby in der ergonomischen Anhock-Spreiz-Haltung. Dabei wird das Gewicht optimal auf Rücken und Hüfte verteilt. Ein gesunder Rundrücken und eine ergonomische Trageposition gewährleisten die gesunde Entwicklung Ihres Babys.  Dank seiner Länge von 490 cm können Eltern jeglicher Körperform das Tragetuch komfortabel tragen und perfekt individuell anpassen. Die integrierte Tragetasche erleichtert den Transport, wenn das Tragetuch einmal nicht in Gebrauch ist.

Embrace

Embrace-Cropped-400px

Nach der Geburt braucht Ihr Baby besonders viel Körperkontakt, Liebe und Zuwendung. Eine Trage ermöglicht engen Körperkontakt und schafft eine sichere Komfortzone für Ihr Baby. Embrace ist eine Mischung aus Trage und Tragetuch, die all diese Anforderungen erfüllt und einen sichere Umgebung für Babys schafft. Die Embrace Soft & Snug Knit Neugeborenentrage überzeugt mit einem super weichen Material aus Jersey, welches genauso anschmiegsam und kuschelig ist wie ein Babytragetuch. Das Modell Embrace Soft Air Mesh ist mit Mesh Material ausgestattet und dadurch besonders atmungsaktiv. Die Anwendung hingegen ist genau so einfach wie mit einem Tragesystem. Einfach drei Schnallen schließen und die Trage ist einsatzbereit. Da Embrace eine Neugeborenentrage ist, kann sie selbstverständlich ab Geburt (3,2 kg) bis ungefähr einem Jahr (11,3 kg) genutzt werden. Da ein Baby gerade im ersten Lebensjahr enorm wächst, passt sich auch die Trage an die Körpergröße an und wächst mit dem Baby mit. Die Embrace kann in zwei ergonomischen Tragepositionen verwendet werden: Fronttrageweise in Bauchtrageweise und Fronttrageweise in Blickrichtung. Der Tragekomfort für die Eltern kommt bei der Embrace Babytrage natürlich auch nicht zu kurz. Auffächbare, überkreuzte Schultergurte und der unterstützende Taillengurt verteilen das Gewicht des Babys gleichmäßig. Dadurch ist die Embrace besonders rückenfreundlich. Das Eigengewicht von nur 480g macht Embrace zu einem echten Leichtgewicht und noch angenehmer zu tragen.

Adapt

Adapt-Cropped-400px

Die Adapt-Komforttrage kann von Geburt an verwendet werden und ist ergonomisch für das Baby. Die Trage wächst mit dem Baby mit und kann jederzeit optimal passend zu dem Entwicklungsstand Ihres Kindes eingestellt werden, damit die ergonomisch empfohlene Anhock-Spreiz-Haltung zu jeder Zeit eingehalten werden kann. Die Adapt-Komforttrage ermöglicht drei Trageweisen und kann ab Geburt (3,2 kg) bis weit ins Kleinkindalter (20 kg) verwendet werden:

Bauchtrageweise: diese kann ab Geburt verwendet werden. Dafür muss das Baby mindestens 3,2 kg wiegen.

Hüfttrageweise: Diese Trageoption kann ab ca. 6 Monaten bis ca. 12 kg verwendet werden. Wichtig ist, dass Ihr Baby eine sichere Kopf- und Nackenkontrolle sowie Seitenstabilität besitzt. 

Rückentrageweise: Diese Möglichkeit steht Ihnen ab ca. 6 Monaten zur Verfügung. Auch hier ist es wichtig, dass Ihr Baby eine sichere Kopf- und Nackenkontrolle besitzt. Die Rückentrageweise kann bis 20 kg verwendet werden.

Die Adapt-Komforttrage ist intuitiv und leicht zu verstellen. Die Schultergurte können neben der regulären Trageweise auch über Kreuz getragen werden. Dies ist besonders bei zierlichen Eltern oder Babys von Vorteil, da diese Tragevariante einen engeren Halt ermöglicht. Zudem kann die Kopf- und Nackenstütze gefaltet und auf die größe des Babys angepasst werden. Eine Lordosenstütze und extra gepolsterte Schultergurte sorgen für den nötigen und vor allem langen Tragekomfort bei den Eltern, indem das Gewicht gleichmäßig zwischen Hüften und Schultern verteilt wird. Die Adapt-Komforttrage ist in der Baumwoll-Kollektion mit besonders weichem Stoff und in der atmungsaktiven Cool Air Mesh-Kollektion verfügbar.

Omni 360

Omni-360-Cropped-400px

Omni 360 ist eine besonders vielseitige Babytrage, die leicht anzuwenden, mitwachsend, ergonomisch und bequem ist. Sie kann ab Geburt (3,2 kg) bis zum Kleinkind (20 kg) verwendet werden. Die Ergobaby Omni 360 ist ein wahrer Alleskönner und ermöglicht alle vier Tragepositionen: Bauchtrageweise (ab Geburt, mind. 3,2 kg), Fronttrageweise in Blickrichtung (ab 5-6 Monaten, von ca. 6,5 bis 10 kg für kurze Tragephasen (ca. 20 Minuten) in Wachphasen), Hüfttrageweise (ab ca. 6 Monaten bis ca. 12 kg, sobald sichere Kopfkontrolle und Seitenstabilität) und Rückentrageweise (ab ca. 6 Monaten bis 20 kg, sobald sichere Kopfkontrolle). Mit der Omni 360 Babytrage können Sie Ihr Baby in einer ergonomischen und bequemen Anhock-Spreiz-Haltung tragen. Dabei ist es kein Problem, schnell und praktisch, die Trageweise zu ändern. Der Tragekomfort für die Eltern kommt durch gepolsterte Schulterpolster, Lordosenstütze und der Option zum über-Kreuz-Tragen der Schultergurte auch nicht zu kurz. Eine abnehmbare Tasche bietet zudem Platz für Kleinigkeiten, die verstaut werden müssen. Eine verstaubare Kapuze sorgt für den nötigen Sonnen- und Sichtschutz. Die Omni 360 All-In-One Babytrage ist in zwei verschiedenen Stoffkollektionen erhältlich. In der angenehm weichen Baumwoll-Kollektion und der besonders atmungsaktiven sowie luftdurchlässigen Cool Air Mesh-Kollektion.

Omni Breeze

Omni-Breeze-Cropped-400px

Die Omni Breeze ist der neueste Zuwachs in der Ergobaby Tragenfamilie. Sie ist ein wahrer Alleskönner und setzt in Sachen Atmungsaktivität neue Maßstäbe durch das besonders leichte SoftFlex Meshgewebe. Die optimale Luftdurchlässigkeit in Kombination mit besonders weicher und komfortabler Haptik überzeugt voll und ganz. Die Omni Breeze bietet alle Tragepositionen (Bauchtrageweise, Fronttrageweise in Blickrichtung, Hüfttrageweise und Rückentrageweise) und wächst mit Ihrem Kind mit. Sie kann ab Geburt (3,2 kg) bis zu einem Alter von ungefähr 4 Jahren (20,4 kg) genutzt werden. Schnelle und einfach zu bedienende Schiebegleiter machen den Wechsel von der Bauchtrageweise zur Fronttrageweise in Blickrichtung sehr praktikabel. Auch an lang anhaltenden Tragekomfort für die Eltern wurde selbstverständlich gedacht. Über Kreuz tragbare Schultergurte und der Hüftgurt mit Lordosenstütze sorgen dafür, dass auch lange Ausflüge mit der Babytrage angenehm und komfortabel sind. Reflektierende Details bieten Sicherheit in der Dunkelheit und in der grauen Jahreszeit. Eine gepolsterte Kopf- und Nackenstütze sowie ein Sonnen- und Sichtschutz schützen den empfindlichen Babykopf. In der praktischen Seitentasche können Kleinigkeiten wie ein Schlüssel oder Smartphone verstaut werden. Alle Tragepositionen sind leicht einzustellen und unkompliziert zu verstellen. Ihr Kind kann in allen Trageweisen in der ergonomischen M-Position von Ihnen getragen werden. Dabei ist es wichtig, dass der Po tiefer liegt als die Kniee und die Oberschenkel bis zu den Kniekehlen von dem Stoff der Trage unterstützt werden.

360

360-400px

Mit der Ergobaby 360 Babytrage können Sie Ihr Kind in allen 4 möglichen, ergonomischen Tragepositionen komfortabel transportieren. Sie können die Trage ab etwa vier Monaten (5,5 kg) bis ins Kleinkindalter (20 kg) flexibel und praktikabel nutzen. Wenn Sie die 360 Babytrage von Ergobaby bereits ab Geburt verwenden wollen, können Sie einen separaten Neugeborenen erwerben. Diese Babytrage ist besonders handlich und die einzelnen Tragepositionen können schnell und unkompliziert gewechselt werden. Die Bauchtrageweise können Sie bei der 360 bereits ab 4 Monaten verwenden. Diese Trageposition eignet sich besonders gut zum Kuscheln und Schlafen. Zudem haben Sie Ihr Baby immer im Blick. Die Fronttrageweise in Blickrichtung kann ab etwa 5 Monaten für eine kurze Zeit (ca. 20 Minuten) verwendet werden und eignet sich bestens für besonders neugierige Kinder. Die Hüftrage- und Rückentrageweise kann ab ca. 6 Monaten verwendet werden. Dabei ist darauf zu achten, dass Ihr Baby eine sichere Kopf- und Nackenkontrolle sowie ausreichend Seitenstabilität besitzt. Selbstverständlich ist in allen Tragepositionen eine ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung gegeben. Die 360 Babytrage von Ergobaby bietet viel ergonomischen Komfort für Baby und Eltern. Eine verstellbare Nackenstütze sorgt für die nötige Unterstützung bei kleineren Babys und eine Kapuze schützt das Kind vor Regen, Wind und Sonne. Für Sie als Eltern sorgen gepolsterte Schultergurte und eine Lordosenstütze am Hüftgurt für angenehmen Tragekomfort. Die 360 Babytrage von Ergobaby ist in zwei unterschiedlichen Stoffkollektionen erhältlich. In der Baumwollkollektion ist der Stoff besonders weich und kuschelig. Alternativ können Sie sich für besonders atmungsaktives Mesh Gewebe entscheiden. An warmen Tagen und bei besonders ausgedehnten Spaziergängen sorgt der Stoff aus Mesh für die nötige Luftzirkulation, damit Sie und Ihr Baby nicht ins Schwitzen kommen. Trotzdem ist Ihr Kind auch bei kalten Tagen gut geschützt und warm eingepackt.

Unsere Erfahrung über 10 Jahre mit Ergobaby-Tragen Bereits seit 10 Jahren verkaufen wir als Team der Baby Garage Tragen von Ergobaby. Wir haben über diese Zeit viele Erfahrungen mit... mehr erfahren »
Fenster schließen

Unsere Erfahrung über 10 Jahre mit Ergobaby-Tragen

Baby-Garage-600pxFFIJmtXJbq1EB

Bereits seit 10 Jahren verkaufen wir als Team der Baby Garage Tragen von Ergobaby. Wir haben über diese Zeit viele Erfahrungen mit den verschiedensten Babytragen gemacht und können Ihnen die Tragen von Ergobaby sehr ans Herz legen. Hervorragende Qualität, einfache Handhabung und ergonomischer Komfort begeistern seit Jahren uns und unsere Kunden. Aber was genau macht eine Trage so empfehlenswert? Durch das Tragen stärken Sie die Bindung zu Ihrem Kind und schenken dem Baby Nähe und Sicherheit. Das Tragen unterstützt zudem die körperliche und emotionale Entwicklung Ihres Babys. Durch den Körperkontakt sind viele Babys oftmals ruhiger, weil sie zufrieden sind und das natürliche Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit erfüllt ist. Außerdem haben Sie Ihre Hände frei und können alles erledigen, was im Alltag so anfällt und haben Ihr Baby trotzdem nah bei sich. Selbstverständlich ist in allen Babytragen von Ergobaby die ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung gegeben. Auch an den Komfort für die Eltern wurde gesorgt. So haben viele Tragen von Ergobaby verstärkte Schultergurte und eine Lordosenstütze am Hüftgurt, damit auch längere Tragezeiten angenehm und komfortabel sind. Damit Sie lange Freude an Ihrer Babytrage haben bietet Ergobaby auf Babytragen eine Garantie von 10 Jahren. Die ErgoPromise Limited LifeTime Garantie gilt für Produkte die nach 2017 hergestellt wurden und deckt Herstellungsfehler ab.

Kommen Sie gerne in unser Ladengeschäft in Schwentinental vorbei und lassen Sie sich beraten, um genau die richtige Trage für Sie und Ihr Kind zu finden. Wir freuen uns auf Sie.

Eine große Auswahl und viele Fragen und Antworten dazu

Welche Trage passt zu mir und meinem neugeborenen Kind?

Welche-Trage-page-001-400px
Welche-Trage1-400px

Die verschiedenen Tragen von Ergobaby sind so individuell wie Sie es sind. Wie findet man da heraus für welche Variante man sich entscheiden soll? Die Modelle Omni 360, Omni Breeze, Omni Dream, Adapt und Embrace eignen sich bereits für Neugeborene und können somit selbstverständlich ab Geburt genutzt werden. Die Omni 360 All-in-one Babytrage wächst mit Ihrem Kind mit und ist ein wahrer Alleskönner. Nutzbar von Geburt (3,2kg)  bis zum Kleinkindalter (20 kg). Diese Trage bietet vier verschiedene ergonomische Tragepositionen. An einen hohen Tragekomfort für sie als Eltern wurde natürlich auch gedacht. Zudem sind die Tragen von Ergobaby für alle Eltern mit verschiedenen Größen (XS-XXL) und individueller Statur geeignet, da Sie mit nur wenigen Handgriffen verstellt werden können. Die Adapt Babytrage ist von Geburt an (3,2 kg) bis 20 kg nutzbar und wächst mit Ihrem Kind mit. Sie bietet drei verschiedene Tragepositionen und ermöglicht Ihnen eine besonders enge Bindung zum Baby. Eine Lordosenstütze macht das Tragen noch angenehmer und über Kreuz tragbare Schultergurte sorgen für einen anderen Trageschwerpunkt, damit die Trage nach individuellen Präferenzen getragen werden kann. Die Embrace Neugeborenentragen überzeugen mit besonders weichem Stoff, sind leicht zu benutzen und anschmiegsam. Mit Embrace entscheiden Sie sich für die perfekte Kombination aus Trage und Tragetuch. Sie sind ab Geburt (3,2 kg) bis ca. einem Jahr (11,3 kg) nutzbar und wachsen in dieser Zeit mit dem Baby. Die Embrace können in zwei Tragepositionen getragen werden. In der Bauchtrageweise und in der Fronttrageweise in Blickrichtung. Diese Tragen sind komfortabel und kuschelig für Eltern und Baby. Also die optimale Wahl für ein neugeborenes Baby.

Worin besteht der Unterschied zwischen Trage und Tragetuch?

Unterschied-zwischen-Trage-und-Tragetuch-2-400px
AURA-WRAP_TWINKLE-SILVER_WLASILVER_1-1-Cropped-400px

Ein Neugeborenes braucht eine sichere und kuschelige Umgebung. Das geht am besten, wenn Sie Ihr Kind so nah es geht bei sich tragen. Dafür benötigen Sie eine Babytrage oder ein Tragetuch. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden Optionen und was ist für Sie das die beste Wahl? Tragetücher sind besonders weich und kuschelig. Sie schmiegen sich perfekt an den Tragenden und das Baby an. Allerdings braucht man etwas Übung, um die Tragetücher richtig anzulegen und man muss mindestens eine Bindetechnik erlernen. Aber nachdem Sie diese kleine Herausforderung gemeistert haben, ist es total einfach das elastische Tragetuch zu befestigen. Durch den elastischen Stoff lässt sich das Tragetuch einfach und unkompliziert vorbinden. Dann brauchen Sie Ihr Baby nur noch einsetzen. Das Aura Tragetuch kann von Geburt an (3,2 kg) bis zu ca. einem Jahr (11,3 kg) verwendet. Aura besteht aus Viskose. Dies ist ein leichter, elastischer Stoff, der die empfindliche Haut von Babys nicht reizt. Sie haben keine harten Kanten, Knöpfe oder Reißverschlüsse, die der Haut von Neugeborenen Schaden zufügen könnte. Der atmungsaktive Stoff hält Ihr Baby und Sie beim Tragen zudem angenehm kühl. Im Anschluss an ein Tragetuch können Sie dann eine Trage von Ergobaby verwenden. Sie können aber alternativ schon von Geburt an eine Trage benutzen. Der große Vorteil ist, dass Babytragen sich in windeseile an- und ablegen lassen. Die meisten Tragesysteme können zudem über einen längeren Zeitraum genutzt werden, als ein Tragetuch. Allerdings könnte der Stoff einer Trage nicht so elastisch und kuschelig sein wie der eines Tragetuches.

Der Neugeboreneneinsatz - was das ist und wann ich brauche das?

<
Neugeboreneneinsatz-400px

Ein Neugeboreneneinsatz wird ab Geburt (3,2 kg) bis ca. 4 Monaten verwendet, damit Ihr Baby optimal und in einer ergonomischen Position innerhalb der Trage platziert werden kann. Der Neugeboreneneinsatz sorgt dafür, dass auch die Beine der Allerkleinsten angehockt und leicht gespreizt sind. Die Oberschenkel werden gut unterstützt und der Rücken ist leicht gerundet. Kopf und Nacken werden zudem bestmöglich unterstützt. Achten Sie auch darauf, dass die Atemwege frei bleiben. Platziert wird der Neugeboreneneinsatz innerhalb der Trage, damit auch die Kleinsten Babys eine optimale Position innerhalb der Trage einnehmen können. Ist Ihr Baby groß genug, brauchen Sie diesen Einsatz nicht mehr zu verwenden. Der Neugeboreneneinsatz muss nicht für alle Tragen von Ergobaby verwendet werden. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, ab wann Sie die Trage nutzen dürfen. Einige Modelle können bereits ab Geburt und ohne einen Neugeboreneneinsatz verwendet werden. Andere sind für ältere Babys ab 4-5 Monaten vorgesehen.

Wie lange kann ich die Trage oder das Tragetuch benutzen?

Trage-oder-das-Tragetuch-benutzen-1-400px
Trage-oder-das-Tragetuch-benutzen-2-400pxV7D3DvHiWSbiL

Jede Trage ist unterschiedlich und hat verschiedene Vorzüge zu bieten. Somit variiert je nach Modell auch die Nutzungsdauer. Manche Tragen wie die Ergobaby Embrace können ab Geburt ca. ein Jahr lang genutzt werden (bis 11,3 kg). Die Ergobaby Adapt Trage kann ebenfalls ab Geburt genutzt werden, wächst lange mit dem Kind und kann bis ins Kleinkindalter verwendet werden (20 kg). Achten Sie also unbedingt vor dem Kauf einer Ergobaby Trage auf die Produktinformationen. Manche Tragen können ab Geburt benutzt werden. Dazu gehören die Modelle Adapt, Embrace, Omni 360, Omni Dream und Breeze und natürlich das Tragetuch Aura. Andere Tragen können erst für Babys ab ca. einem halben Jahr genutzt werden. Dazu gehören die Modelle Original und 360. Um diese beiden Tragen von Geburt an nutzen zu können, brauchen Sie noch zusätzlich einen Neugeboreneneinsatz. Auch die Nutzungsdauer variiert. Ergobaby bietet viele verschiedene Tragen an und sicherlich ist auch für Sie und Ihre Bedürfnisse die passende dabei.

Passt die Trage oder das Tragetuch jedem oder brauche ich für verschiedene Personen unterschiedliche Tragen?

verschiedene-Personen-unterschiedliche-Tragen-1-400px
verschiedene-Personen-unterschiedliche-Tragen-2-400px

Jede Trage von Ergobaby ist individuell verstellbar und kann perfekt für jede Person konfiguriert werden. Somit können die Tragen von zierlichen bis hin zu großen Größen getragen werden (XS-XXL). Die Gurte zum Verstellen lassen sich in wenigen Handgriffen auf die richtige Größe einstellen, damit Sie im Alltag schnell und komfortabel die richtige Einstellung für sich finden können. Für besonders zierliche Personen können bei den meisten Tragen von Ergobaby die Schultergurte überkreuzt werden. Die Tragetücher passen sich beim Binden automatisch an die jeweilige Körpergröße und Statur an.

Was mache ich im Winter, oder an kalten und regnerischen Tagen?

Winter-400px
Regen-400px

Damit eine Trage auch im Winter optimal genutzt werden kann, ist es wichtig ein paar Dinge zu beachten. Bei extrem kalten Temperaturen ist es wichtig die Körpertemperatur des Babys im Blick zu haben. Dies kann durch Fühlen des Nackens und zwischen den Schulterblättern kontrolliert werden. Wichtig ist die Ohren und den Kopf mit einer ausreichend großen Mütze zu schützen, denn dort geht am meisten Wärme verloren. Allgemein gilt: Wenn Ihr Kind friert, sollten Sie möglichst schnell ins Warme. Die Trage ersetzt eine Bekleidungsschicht. Mit dem bewährten Zwiebelprinzip können Sie Ihr Kind passend zu jeder Temperatur anziehen. Ein Woll oder Fleece Overall schützt bei besonders kaltem Wetter. Verzichten Sie auf dicke Schneeanzüge, denn diese lassen Ihre Körperwärme nicht zu dem Kind durch. Tragen Sie bei sehr kalten Temperaturen das Baby möglichst nah am Körper unter der Winterjacke. Alternativ sorgt das Wintercover 2in1 von Ergobaby für den nötigen Schutz vor Wind, Regen und Schnee. Das weiche Fleece Innenfutter hält das Baby warm und kuschelig. Das Wintercover kann mit Druckknöpfen leicht an den Tragen von Ergobaby angebracht werden, außer an der Embrace Trage und auch nicht am Aura Tragetuch.

Welche Tragepositionen gibt es?

Tragen am Bauch mit Blick des Kindes zum Tragenden ab Geburt

Blick-des-Kindes-zum-Tragenden-400px

In der Bauchtrageweise wird das Baby Ihnen zugewandt getragen. Diese Trageweise kann von Geburt an bis zum Ende der Nutzungsdauer einer Trage verwendet werden. Bei dieser Trageweise ist die Bindung zum Baby besonders groß. Die Nähe fördert die positive Hormonproduktion (Oxytocin), was eine noch engere Bindung ermöglicht und dem Baby Sicherheit und Geborgenheit gibt. Zudem ermöglicht die Bauchtrageweise eine optimale Interaktion mit dem Baby und Sie haben es immer im Blick. Das Baby ist in dieser Trageweise in der Komfortzone und kann aus der sicheren Umgebung heraus die Welt entdecken. Die Bauchtrageweise ermöglicht die beste Interaktion mit dem Kind und vermittelt Ihm ein Gefühl der Sicherheit. Aus diesem Grund bleiben viele Eltern während des gesamten Kleinkindalters bei dieser Trageweise. Ein gesunder Rundrücken und die Anhock-Spreiz-Haltung sorgen für optimalen ergonomischen Tragekomfort des Babys. Wussten Sie eigentlich schon,  dass diese Trageweise die frühe Sprachentwicklung Ihres Kindes fördert? Denn Babys lernen durch das beobachten von Gesichtern und in der Bauchtrageweise sind Sie face-to-face mit Ihrem Baby. Die Fronttrageweise/Bauchtrageweise ist mit allen Tragen und Tragetüchern von Ergobaby möglich: Omni Breeze, Omni 360, Omni Dream, Adapt, Aura, Original und Embrace.

Ab 5 Monaten ist auch die Trageweise mit Blick nach vorne möglich

Blick-nach-vorne-moglich-400px

In der Fronttrageweise in Blickrichtung hat das Kind alles im Blick und kann die Welt aus der Perspektive der Eltern erkunden. Diese Trageweise ist allerdings nicht für ein neugeborenes Baby geeignet. Ihr Baby sollte folgende Entwicklungsstadien erreicht haben, bevor Sie die Fronttrageweise in Blickrichtung verwenden können: wichtig ist zunächst die vollständige Nacken- und Kopfkontrolle. Zudem sollte das Kinn über das Rückenteil hinausreichen, wenn das Kind richtig in der Trage positioniert ist. Dies ist der Fall, wenn der Po tiefer als die Knie liegt. Dieses Entwicklungsstadium ist meistens mit 5 bis 6 Monaten erreicht. Für den bestmöglichen Tragekomfort der Eltern sollte Ihr Baby ein Gewicht zwischen 6,4 kg und maximal 13,4 kg haben. Diese Trageweise sollte genutzt werden, wenn Ihr Baby den Drang entwickelt immer nach vorne schauen zu wollen und unruhig in anderen Trageweisen wird. Die Trageweise mit Blick nach vorne sollte als kurze und aktive Tragezeit von maximal 20 Minuten genutzt werden und nicht als Haupttrageweise über mehrere Stunden, damit die Gefahr der Reizüberflutung vermieden wird.  Die Fronttrageweise in Blickrichtung kann mit folgenden Tragen von Ergobaby genutzt werden: Omni Breeze, Omni 360, Embrace und 360.

Seitliches Tragen des Kindes ab einem Alter von etwa 6 Monaten

Seitliches-Tragen-400px

Die Hüfttrageweise kann ab 6 Monaten genutzt werden. Wichtig ist, dass das Baby über eine eigenständige Kopf- und Nackenkontrolle verfügt. Diese Trageposition bietet für einen kürzeren Zeitraum eine angenehme Alternative zur frontalen Bauchtrageweise, da durch die veränderte Position der Trageschwerpunkt verlagert ist. Das Baby sitzt seitlich auf der Hüfte. Dadurch sieht das Kind viel mehr als in der frontalen Bauchtrageweise und kann genau nachverfolgen, was Mama und Papa machen. Der enge Körperkontakt und die ergonomische M-Position der Beine und Hüfte des Babys sind auch in der Hüfttrageweise gegeben. Die Hüfttrageweise kann mit folgenden Tragen von Ergobaby genutzt werden: Adapt, Omni 360, Omni Breeze, Omni Dream, 360 und Original.

Ab 6 Monaten bis ca. 4 Jahre - Tragen des Kindes auf dem Rücken

auf-dem-Rucken-400px

Damit für ein Baby die Rückentrageweise angewendet werden kann, muss eine eigenständige und sichere Kopf- und Nackenkontrolle des Kindes gegeben sein. Sie eignet sich für Babys, die mindestens 7,8 kg wiegen und ohne Unterstützung eigenständig sitzen können. Jedes Baby entwickelt sich anders, aber in der Regel kann die Rückentrageweise ab 6 Monate + verwendet werden. Viele Eltern empfinden die Rückentrageweise angenehmer. Vor allem bei früh entwickelten und schwereren Kindern. Das Baby wird bei dieser Trageweise auf den Rücken geschnallt und quasi wie ein Rucksack getragen. Überprüfen Sie, dass der Po tief in der Trage sitzt und die Knie erhöht sind. Zudem ist es wichtig, dass die Atemwege und das Gesicht frei sind. Die Rückentrageweise kann mit folgenden Tragen von Ergobaby genutzt werden: Adapt, Omni 360, Omni Breeze, 360 und Original.

Welche Trage oder welches Tragetuch ist für welches Kindesalter geeignet?

Das Baby wird fast ein Jahr lang im Bauch getragen während der Schwangerschaft. Dort fühlt sich ein Baby geborgen und sicher. Wenn es geboren wird, entdeckt ein Baby eine ganz neue und ungewohnte Welt. Um ein Neugeborenes eine sichere Umgebung zu schenken, ist enger Körperkontakt sehr wichtig. Mit einer Trage wird eine enge Bindung zum Baby aufgebaut, sowohl physisch als auch emotional. 

Ein Baby ist gerade in den ersten Monaten extrem abhängig von seinen Eltern und die körperliche Nähe beruhigt ein neugeborenes Baby und gibt ihm die Sicherheit, die es braucht. Aus diesem Grund hat Ergobaby Tragen speziell für die Bedürfnisse von Neugeborenen entworfen. Der Stoff ist besonders weich und kuschelig, um die zarte Babyhaut nicht zu reizen und das erste Lebensjahr mit dem Baby so komfortabel wie möglich zu gestalten. Tragen Sie Ihr Baby nah am Körper und schenken Sie so viel Liebe und Geborgenheit wie möglich. 

Ab Geburt bis das Baby etwa 11,3 kg schwer ist können Sie das Tragetuch Aura und die Softrage Embrace verwenden. Ebenfalls ab Geburt, aber bis ca. 4 Jahren eignen sich die festeren Modelle der Adapt und Omni Reihen. Für Kinder ab ca. 4 Monaten bis 4 Jahren gibt es mit den Tragen Original und 360 noch mehr Auswahl. Der Neugeboreneneinsatz ermöglicht auch diese beiden Tragen Original und 360 schon ab Geburt zu nutzen. So bietet Ergobaby verschiedene Tragen und Tücher mit unterschiedlichen Eigenschaften, aber für vergleichbare Altersgruppen an. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Funktionen und Besonderheiten der Tragen und Tragetücher von Ergobaby kurz vor.

Aura

Aura-Cropped-400px

Das Aura Tragetuch ist kinderleicht zu binden und dabei besonders zart und anschmiegsam auf der Haut. Das elastische Material ist ausgesprochen kuschelig und macht ein unkompliziertes “vorbinden” möglich. Somit ist die Bindetechnik des Aura Tragetuchs kinderleicht zu erlernen und anzuwenden. Sie brauchen also keine Angst vor komplizierten und aufwendigen Bindetechniken haben. Aura besteht aus Viskose, einem extrem weichen Stoff, der Sie und das Baby kühl hält, während Sie beieinander kuscheln. Somit ist dieses Tragetuch besonders gemütlich für Eltern und Baby und lädt zum Wohlfühlen und Schlafen ein. Dank einer Mittelmarkierung fällt es noch einfacher den Einstieg beim Binden zu finden. Aura kann von Geburt an (3,6 kg) bis zu einem Alter von ungefähr einem jahr (11,3 kg) genutzt werden. Der ergonomische Komfort steht klar im Vordergrund. Aura unterstützt Ihr Baby in der ergonomischen Anhock-Spreiz-Haltung. Dabei wird das Gewicht optimal auf Rücken und Hüfte verteilt. Ein gesunder Rundrücken und eine ergonomische Trageposition gewährleisten die gesunde Entwicklung Ihres Babys.  Dank seiner Länge von 490 cm können Eltern jeglicher Körperform das Tragetuch komfortabel tragen und perfekt individuell anpassen. Die integrierte Tragetasche erleichtert den Transport, wenn das Tragetuch einmal nicht in Gebrauch ist.

Embrace

Embrace-Cropped-400px

Nach der Geburt braucht Ihr Baby besonders viel Körperkontakt, Liebe und Zuwendung. Eine Trage ermöglicht engen Körperkontakt und schafft eine sichere Komfortzone für Ihr Baby. Embrace ist eine Mischung aus Trage und Tragetuch, die all diese Anforderungen erfüllt und einen sichere Umgebung für Babys schafft. Die Embrace Soft & Snug Knit Neugeborenentrage überzeugt mit einem super weichen Material aus Jersey, welches genauso anschmiegsam und kuschelig ist wie ein Babytragetuch. Das Modell Embrace Soft Air Mesh ist mit Mesh Material ausgestattet und dadurch besonders atmungsaktiv. Die Anwendung hingegen ist genau so einfach wie mit einem Tragesystem. Einfach drei Schnallen schließen und die Trage ist einsatzbereit. Da Embrace eine Neugeborenentrage ist, kann sie selbstverständlich ab Geburt (3,2 kg) bis ungefähr einem Jahr (11,3 kg) genutzt werden. Da ein Baby gerade im ersten Lebensjahr enorm wächst, passt sich auch die Trage an die Körpergröße an und wächst mit dem Baby mit. Die Embrace kann in zwei ergonomischen Tragepositionen verwendet werden: Fronttrageweise in Bauchtrageweise und Fronttrageweise in Blickrichtung. Der Tragekomfort für die Eltern kommt bei der Embrace Babytrage natürlich auch nicht zu kurz. Auffächbare, überkreuzte Schultergurte und der unterstützende Taillengurt verteilen das Gewicht des Babys gleichmäßig. Dadurch ist die Embrace besonders rückenfreundlich. Das Eigengewicht von nur 480g macht Embrace zu einem echten Leichtgewicht und noch angenehmer zu tragen.

Adapt

Adapt-Cropped-400px

Die Adapt-Komforttrage kann von Geburt an verwendet werden und ist ergonomisch für das Baby. Die Trage wächst mit dem Baby mit und kann jederzeit optimal passend zu dem Entwicklungsstand Ihres Kindes eingestellt werden, damit die ergonomisch empfohlene Anhock-Spreiz-Haltung zu jeder Zeit eingehalten werden kann. Die Adapt-Komforttrage ermöglicht drei Trageweisen und kann ab Geburt (3,2 kg) bis weit ins Kleinkindalter (20 kg) verwendet werden:

Bauchtrageweise: diese kann ab Geburt verwendet werden. Dafür muss das Baby mindestens 3,2 kg wiegen.

Hüfttrageweise: Diese Trageoption kann ab ca. 6 Monaten bis ca. 12 kg verwendet werden. Wichtig ist, dass Ihr Baby eine sichere Kopf- und Nackenkontrolle sowie Seitenstabilität besitzt. 

Rückentrageweise: Diese Möglichkeit steht Ihnen ab ca. 6 Monaten zur Verfügung. Auch hier ist es wichtig, dass Ihr Baby eine sichere Kopf- und Nackenkontrolle besitzt. Die Rückentrageweise kann bis 20 kg verwendet werden.

Die Adapt-Komforttrage ist intuitiv und leicht zu verstellen. Die Schultergurte können neben der regulären Trageweise auch über Kreuz getragen werden. Dies ist besonders bei zierlichen Eltern oder Babys von Vorteil, da diese Tragevariante einen engeren Halt ermöglicht. Zudem kann die Kopf- und Nackenstütze gefaltet und auf die größe des Babys angepasst werden. Eine Lordosenstütze und extra gepolsterte Schultergurte sorgen für den nötigen und vor allem langen Tragekomfort bei den Eltern, indem das Gewicht gleichmäßig zwischen Hüften und Schultern verteilt wird. Die Adapt-Komforttrage ist in der Baumwoll-Kollektion mit besonders weichem Stoff und in der atmungsaktiven Cool Air Mesh-Kollektion verfügbar.

Omni 360

Omni-360-Cropped-400px

Omni 360 ist eine besonders vielseitige Babytrage, die leicht anzuwenden, mitwachsend, ergonomisch und bequem ist. Sie kann ab Geburt (3,2 kg) bis zum Kleinkind (20 kg) verwendet werden. Die Ergobaby Omni 360 ist ein wahrer Alleskönner und ermöglicht alle vier Tragepositionen: Bauchtrageweise (ab Geburt, mind. 3,2 kg), Fronttrageweise in Blickrichtung (ab 5-6 Monaten, von ca. 6,5 bis 10 kg für kurze Tragephasen (ca. 20 Minuten) in Wachphasen), Hüfttrageweise (ab ca. 6 Monaten bis ca. 12 kg, sobald sichere Kopfkontrolle und Seitenstabilität) und Rückentrageweise (ab ca. 6 Monaten bis 20 kg, sobald sichere Kopfkontrolle). Mit der Omni 360 Babytrage können Sie Ihr Baby in einer ergonomischen und bequemen Anhock-Spreiz-Haltung tragen. Dabei ist es kein Problem, schnell und praktisch, die Trageweise zu ändern. Der Tragekomfort für die Eltern kommt durch gepolsterte Schulterpolster, Lordosenstütze und der Option zum über-Kreuz-Tragen der Schultergurte auch nicht zu kurz. Eine abnehmbare Tasche bietet zudem Platz für Kleinigkeiten, die verstaut werden müssen. Eine verstaubare Kapuze sorgt für den nötigen Sonnen- und Sichtschutz. Die Omni 360 All-In-One Babytrage ist in zwei verschiedenen Stoffkollektionen erhältlich. In der angenehm weichen Baumwoll-Kollektion und der besonders atmungsaktiven sowie luftdurchlässigen Cool Air Mesh-Kollektion.

Omni Breeze

Omni-Breeze-Cropped-400px

Die Omni Breeze ist der neueste Zuwachs in der Ergobaby Tragenfamilie. Sie ist ein wahrer Alleskönner und setzt in Sachen Atmungsaktivität neue Maßstäbe durch das besonders leichte SoftFlex Meshgewebe. Die optimale Luftdurchlässigkeit in Kombination mit besonders weicher und komfortabler Haptik überzeugt voll und ganz. Die Omni Breeze bietet alle Tragepositionen (Bauchtrageweise, Fronttrageweise in Blickrichtung, Hüfttrageweise und Rückentrageweise) und wächst mit Ihrem Kind mit. Sie kann ab Geburt (3,2 kg) bis zu einem Alter von ungefähr 4 Jahren (20,4 kg) genutzt werden. Schnelle und einfach zu bedienende Schiebegleiter machen den Wechsel von der Bauchtrageweise zur Fronttrageweise in Blickrichtung sehr praktikabel. Auch an lang anhaltenden Tragekomfort für die Eltern wurde selbstverständlich gedacht. Über Kreuz tragbare Schultergurte und der Hüftgurt mit Lordosenstütze sorgen dafür, dass auch lange Ausflüge mit der Babytrage angenehm und komfortabel sind. Reflektierende Details bieten Sicherheit in der Dunkelheit und in der grauen Jahreszeit. Eine gepolsterte Kopf- und Nackenstütze sowie ein Sonnen- und Sichtschutz schützen den empfindlichen Babykopf. In der praktischen Seitentasche können Kleinigkeiten wie ein Schlüssel oder Smartphone verstaut werden. Alle Tragepositionen sind leicht einzustellen und unkompliziert zu verstellen. Ihr Kind kann in allen Trageweisen in der ergonomischen M-Position von Ihnen getragen werden. Dabei ist es wichtig, dass der Po tiefer liegt als die Kniee und die Oberschenkel bis zu den Kniekehlen von dem Stoff der Trage unterstützt werden.

360

360-400px

Mit der Ergobaby 360 Babytrage können Sie Ihr Kind in allen 4 möglichen, ergonomischen Tragepositionen komfortabel transportieren. Sie können die Trage ab etwa vier Monaten (5,5 kg) bis ins Kleinkindalter (20 kg) flexibel und praktikabel nutzen. Wenn Sie die 360 Babytrage von Ergobaby bereits ab Geburt verwenden wollen, können Sie einen separaten Neugeborenen erwerben. Diese Babytrage ist besonders handlich und die einzelnen Tragepositionen können schnell und unkompliziert gewechselt werden. Die Bauchtrageweise können Sie bei der 360 bereits ab 4 Monaten verwenden. Diese Trageposition eignet sich besonders gut zum Kuscheln und Schlafen. Zudem haben Sie Ihr Baby immer im Blick. Die Fronttrageweise in Blickrichtung kann ab etwa 5 Monaten für eine kurze Zeit (ca. 20 Minuten) verwendet werden und eignet sich bestens für besonders neugierige Kinder. Die Hüftrage- und Rückentrageweise kann ab ca. 6 Monaten verwendet werden. Dabei ist darauf zu achten, dass Ihr Baby eine sichere Kopf- und Nackenkontrolle sowie ausreichend Seitenstabilität besitzt. Selbstverständlich ist in allen Tragepositionen eine ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung gegeben. Die 360 Babytrage von Ergobaby bietet viel ergonomischen Komfort für Baby und Eltern. Eine verstellbare Nackenstütze sorgt für die nötige Unterstützung bei kleineren Babys und eine Kapuze schützt das Kind vor Regen, Wind und Sonne. Für Sie als Eltern sorgen gepolsterte Schultergurte und eine Lordosenstütze am Hüftgurt für angenehmen Tragekomfort. Die 360 Babytrage von Ergobaby ist in zwei unterschiedlichen Stoffkollektionen erhältlich. In der Baumwollkollektion ist der Stoff besonders weich und kuschelig. Alternativ können Sie sich für besonders atmungsaktives Mesh Gewebe entscheiden. An warmen Tagen und bei besonders ausgedehnten Spaziergängen sorgt der Stoff aus Mesh für die nötige Luftzirkulation, damit Sie und Ihr Baby nicht ins Schwitzen kommen. Trotzdem ist Ihr Kind auch bei kalten Tagen gut geschützt und warm eingepackt.

★★★★★ Kundenbewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Baby-Garage