499,00 €
Nicht mehr verfügbar
Emmaljunga Kite 150 - der ultrakompakte Reise-Buggy

Der Kite 150 ist der kleine Bruder des Kite 250 und bringt seine eigenen Vorteile mit. Er besitzt kleinere Räder, die ermöglichen, dass der Kite 150 dem IATA-Standard entspricht und damit ins Handgepäck passt. Bitte kontaktieren Sie dennoch Ihre Fluggesellschaft, da diese zusätzliche eigene Regelungen haben können. Dieser Buggy ist so kompakt und leicht, dass er der perfekte Reisebegleiter ist. Den Namen KITE hat er erhalten, da bei dem Buggy Hochleistungsseile verarbeitet wurden, die sonst bei Sportarten wie Kitesurfen, Klettern und Fallschirmspringen Anwendung finden. Der Kite lässt sich mit nur einer Bewegung zusammenfalten und überzeugt mit viel Platz, einer großen Rückenlehne und viel Komfort.
Eigenschaften des Kite 150 Buggy

Kleine Räder
Die Räder des Kite 150 von Emmaljunga haben einen Durchmesser von nur 15 cm. So ist er noch kompakter im Faltmaß und kann besser verstaut und transportiert werden.

Lange Rückenlehne
Die Rückenlehne ist nicht nur absenkbar, damit Ihr Kind komfortabel schlafen kann. Sie ist auch noch extra lang, wodurch sogar 4-Jährige viel Platz haben.

Sehr kompakt
Der KITE kann mit nur einer Bewegung zusammengefaltet werden. Dank der extra kompakten Faltmaße lässt er sich super verstauen und transportieren.

Sehr leicht
Auch das Gewicht des Kite 150 überzeugt uns. Er wiegt nur 6,9 kg und ist damit noch leichter als der Kite 250. Er ist eben der perfekte Reisebegleiter.
Technische Daten zum Emmaljunga Kite 150
geeignet für:
- ab ca. 6 Monaten (Sitzalter) bis ca. 4 Jahre
Maße:
- aufgeklappt: 88 cm lang, 45 cm breit, 107 cm hoch
- zusammengeklappt: 44 cm lang, 53 cm breit, 23 cm hoch
- Länge der Rückenlehne: 62 bis 68 cm
- Höhe Schiebegriff: 107 cm
- Vorderrad 15 cm Durchmesser
- Hinterrad 15 cm Durchmesser
Gewicht:
- Buggy: 6,9 kg
- Maximale Belastung Unterkorb: 5 kg
Emmaljunga
Seit bald 100 Jahren setzt sich Emmaljunga für Qualität und Sicherheit ein, wofür der Hersteller von Familien auf der ganzen Welt geschätzt wird. Emmaljunga ist heute die älteste aktive Kinderwagenfabrik der Welt. Im Jahr 1925 begann alles im südschwedischen Ort Emmaljunga. Mit allen Kinderwagenmodellen werden Sicherheitstests durchgeführt. In der eigenen Testanlage von Emmaljunga werden auch die Materialien unter Laborbedingungen geprüft, damit Ihr Kinderwagen die besten Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer hat. Schon während des Entwicklungs- und Herstellungsprozesses sollen sowohl Qualität als auch Sicherheit höchsten Ansprüchen gerecht werden. Erfahren Sie mehr zu diesem Premium-Hersteller in unserem Emmaljunga-Markenshop. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu Emmaljunga und deren Produkten.

Anmelden